Religionspädagogik

Virtueller Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. Ehret

 

In Zusammenarbeit mit der Luxembourg School of Religion & Society fand am Donnerstag, den 25. Juni, um 14:15 Uhr folgende Veranstaltung statt:

Gastvortrag von

Prof. Dr. Dr. Jean Ehret (Luxembourg)

zum Thema

"Elie Wiesel: Literatur als Theologie"

Der äußerst instruktive Vortrag, der eine Vielfalt an Themen behandelte, regte die Teilnehmenden zu lebendigen, konstruktiven und weiterführend inspirierenden Diskussionen an.

Eine PDF-Datei, die den Vortrag aus studentischer Sicht reflexiv-(er-)forschend zusammenfasst, finden Sie hier .

Prof. Dr. Dr. Jean Ehret ist Professor für Theologie und Spiritualität an der Luxembourg School of Religion & Society, die er als Gründungsdirektor leitet. Als vergleichender Literaturwissenschaftler und Theologe beschäftigt er sich u.a. mit Fragen der Ästhetik als Wahrnehmungslehre und einer Theologie, die sich aus den gelebten Beziehungen zu Gott, Welt und Ich ergibt (siehe auch: www.lsrs.lu/article725 <https://www.lsrs.lu/article725>). Die Gesprächsrunde fand im Rahmen des Kooperationsabkommens der Universität Tübingen mit der LSRS statt.

Der virtuelle Vortrag und die anknüpfende Diskussion fanden im Zuge der VLV „Ambivalenz in den autobiographischen Schriften Elie Wiesels“ unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Boschki und Frau Baert-Knoll statt.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google