Katholisch-Theologische Fakultät

Sprachkurse an der Kath.-Theol. Fakultät

Die Sprachkenntnisse des Bibelgriechischen und Bibelhebräischen können durch Sprachkurse an der Kath.-Theol. Fakultät erworben werden.

Kursinformationen

Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf alma.

Alle Sprachenstudierenden erhalten während der Kursteilnahme die Bibelsoftware Logos, soweit die Lizenzen reichen.


Bibelgriechisch

für den Studiengang Magister/Magistra Theologiae

Teil I: 2-stündig

Teil II: 4-stündig

 

für die Bachelor-Studiengänge

Teil I: 2-stündig

Teil II: 2-stündig

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Die Anmeldung erfolgt über alma.

Hier finden Sie die Richtlinien für den Unterricht und die Prüfungen (Bibelgriechisch).


Biblisches Hebräisch

Teil I: 2-stündig (Wintersemester)

Teil II: 2-stündig (Sommersemester 2025)

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Die Anmeldung erfolgt über alma.

Hier finden Sie die Richtlinien für den Unterricht und die Prüfungen (Hebräisch).


Sprachkurse außerhalb der Katholisch-Theologischen Fakultät

Ambrosianum:

Am Ambrosianum in Tübingen kann man (mit Abitur oder fachgebundener Hochschulreife) in einem Schuljahr die sprachlichen Voraussetzungen für ein Theologiestudium erwerben.

Universität Tübingen:

Erwerb des Latinums und des Großen Latinums am Philologischen Seminar, Wilhelmstr. 36: Latinum und großes Latinum

Erwerb des Graecums am Philologischen Seminar, Wilhelmstr. 36: Graecum, und am Evangelisch-Theologischen Seminar, Liebermeisterstr. 12.

Erwerb des Hebraicums am Evangelisch-Theologischen Seminar, Liebermeisterstr. 12.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google