Kommunikationsnetze

Manuel Eppler

Telefon+49 7071 29-70573
Telefax+49 7071 29-5220
E-Mailmanuel.eppler@uni-tuebingen.de
RaumB309
Anschrift

Lehrstuhl für Kommunikationsnetze

Universität Tübingen

Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik

Sand 13, 72076 Tübingen


2016 - 2020
B.Sc. Informatik

Universität Tübingen

2018 - 2021
B.Sc. Mathematik

Universität Tübingen

2020 - 2022
M.Sc. Informatik

Universität Tübingen

Seit April 2022
Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Informatik, Lehrstuhl Kommunikationsnetze

&

Siemens AG, Technology, Communication and Edge Devices, Industrial Networks Deutschland.

Lehre

Vorlesungen

Sommersemester 2025:

Wintersemester 2024/2025:

  • Ausgewählte Themen zur Computersicherheit (Dr. Reinhard Bündgen, IBM)
  • IT Service und Security Management (Johannes Wiedmann, DATAGROUP)
  • Pentesting (Syss GmbH)

Wintersemester 2023/2024:

  • Modellierung und Simulation 1
  • Modellierung und Simulation 2
  • IT Service und Security Management (Johannes Wiedmann, DATAGROUP)

Sommersemester 2022:

  • Modellierung und Simulation 1
  • Modellierung und Simulation 2

 

Publikationen

Paper

  • T. Stüber, M. Eppler, L. Osswald and M. Menth, "Performance Comparison of Offline Scheduling Algorithms for the Time-Aware Shaper (TAS)," in IEEE Transactions on Industrial Informatics, vol. 20, no. 7, pp. 9736-9748, July 2024. https://doi.org/10.1109/TII.2024.3385503
  • Manuel Eppler, Jochen Schenk, Tobias Gruner, Andreas Zirkler, Harald Mueller, and Andreas Blenk. 2023. FabOS: Hooking up Container Platforms with Time-Sensitive Networks. In Proceedings of the 1st Workshop on Enhanced Network Techniques and Technologies for the Industrial IoT to Cloud Continuum (IIoT-NETs '23). Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, 29–34. https://doi.org/10.1145/3609389.3610568

Abschlussarbeiten

M.Sc. Informatik Design eines ILP zur Lösung von Scheduling-Problemen in TSN und Untersuchung ihrer Lösbarkeit in Abhängigkeit von Modellparametern, Masterthesis, Eberhard Karls Universität Tübingen, Lehrstuhl Kommunikationsnetze, März 2022
B.Sc. Mathematik Primärzerlegung von Monomial- und Binomialidealen, Bachelorthesis, Eberhard Karls Universität Tübingen, Lehrstuhl Algebra, April 2021
B.Sc. Informatik Design und Vergleich von Clusteringalgorithmen zur Verbesserung der Skalierbarkeit von BIER-basiertem Multikast in Kommunikationsnetzen, Bachelorthesis, Eberhard Karls Universität Tübingen, Lehrstuhl Kommunikationsnetze, März 2020