Skip to main navigation
Skip to content
Skip to footer
Skip to search
Uni A-Z
Kontakt
Search
Search
Search
Login
Login
Login
Language
Choose language
German
English
Italian
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrende
Alumni
Presse
Wirtschaft
Weiterbildung
Schnellzugriff
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzinitiative
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Physikalisches Institut
Physikalisches Institut
Bereiche
Back
Subatomare Physik
Back
Kontakt
Forschung
Jobs
Mitarbeiter
Astroteilchenphysik
Neutrinophysik
Kernmaterie unter extremen Bedingungen
Hadronische Sonden
Festkörperphysik
Back
Kontakt
Mitarbeiter
Lehre
Forschung
Publikationen
zu vergebende Arbeiten (Bachelor-/Master-Arbeiten, HiWis, ...)
laufende u. abgeschlossene Arbeiten (Dissertationen, Diplom-/Master-/Bachelor-/Zulassungs-Arbeiten)
Supraleitung zum "Anfassen"
Links
Atomphysik/Quantenoptik
Back
Nano-Atomoptik
Quantenoptik
Quanten-Vielteilchenphysik
Many-body Cavity QED
Quanten Elektronen- & Ionen-Interferometrie
Mitarbeiter
Energie und Umwelt
Back
Lehrveranstaltungen
Wissenschaftliche Arbeiten
Kontakt
Seminare
Back
Physikalisches Kolloquium
Archiv
Back
Verabschiedung von Klaus Henne
Institutsseminar
Kontakt
Mitarbeiter
Service
Back
Strahlenschutz
Login
E-Mail
Informationen für
Back
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Back
Beratung und Hilfe
Computer und IT
Gesund bleiben
Kommunikation und Medien
Personalverwaltung
Räume nutzen
JobTicket BW
Corporate Design
Lehrende
Back
Digitale Lehre
Digitale Prüfungen
Hochschuldidaktik
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Back
Wir sind global
Kontakt
Mitgliedschaft
Service
Alumni Clubs
Engagieren Sie sich
Alumni-Interviews
Presse
Back
Presseverteiler
Expertenvermittlung
Veranstaltungen
Drehgenehmigungen
Bilderpool für Journalisten
Wirtschaft
Weiterbildung
Back
Über uns
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Back
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzinitiative
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Exzellenzstrategie
Bereiche
Subatomare Physik
Festkörperphysik
Atomphysik/Quantenoptik
Energie und Umwelt
Seminare
Institutsseminar
Kontakt
Mitarbeiter
Service
You are here:
Startseite
Fakultäten
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereiche
Physik
Institute
Physikalisches Institut
Bereiche
Atomphysik/Quantenoptik
Many-body Cavity QED
Förderung
Förderung
Kollektive optische Effekte ultrakalter Rydbergatome in optischen Resonatoren
Collective effects and optomechanics in ultracold matter, ITN network
Erfolgreich Studieren in Tübingen - Propädeutika Juniordozentur Physik
Fulbright-Cottrell Award 2016 - Dipole-dipole interactions of Rb-atoms at nanofiber tips
Marie Curie Action - IRSES - Collective Scattering of Light (COSCALI)
Eliteprogramm für Postdocs - Interaction of single atoms with plasmonic nanofiber tips