Mine Avcil
Universität Tübingen
Schleichstraße 4
72076 Tübingen
mine.avcil @psycho.uni-tuebingen.de
Besucheradresse:
Psychologisches Institut, Schleichstr. 4
Mine Avcil ist Doktorandin in der Forschungsgruppe „Diagnostische und Kognitive Neuropsychologie“. Ihren Bachelor und Master of Science in Psychologie absolvierte sie an der SRH Fernhochschule Riedlingen. Während ihres Studiums arbeitete sie als Psychologische Assistentin an den Kliniken Schmieder und als Lerntherapeutin. Ihre Masterarbeit fertigte sie bei Dr. Christina Artemenko über die Rechenverarbeitung junger und älterer Erwachsener an. Während ihrer Promotion untersucht Mine nun die neuronale und verhaltensbezogene Verarbeitung der arithmetischen Verarbeitung über die Lebensspanne. Im Rahmen eines DFG-Projekts untersucht sie mit unterschiedlichen Altersgruppen die Veränderungen und Entwicklungen im Alter und geht folgenden Fragen nach: Welche Unterschiede gibt es bei der Bearbeitung einfacher und schwerer Aufgaben (mit/ohne Übertrag) auf der Verhaltensebene? Welche Entwicklung in der Verarbeitung auf Verhaltens- und neuronaler Ebene ist in der Lebensspanne zu beobachten?
English Version
Mine Avcil is a Ph.D. student in the research group “Diagnostic and Cognitive Neuropsychology.” She completed her Bachelor and Master of Science in Psychology at the SRH Fernhochschule Riedlingen. During her studies, she worked as a Psychological Assistant at the Kliniken Schmieder and as a learning therapist. She completed her master’s thesis with Dr. Christina Artemenko on the arithmetic processing of young and older adults. As a part of her Ph.D., Mine is now investigating the neural and behavioral processes of arithmetic processing throughout life. As part of a DFG project, she is working with different age groups to examine changes and developments that come with old age and addresses the following questions: What differences are there in the processing of simple and difficult tasks (with/without carry/borrow operation) on a behavioral level? What developments in processing at the behavioral and neuronal levels can be observed as part of aging?
CV & publications
Research Interests
Topis: numerical cognition, arithmetic processing
Fields: Developmental cognitive Neuroscience
Behavioral methods: experiments, web-based studies
Neuroscientific Methods: fNIRS
Academic Career
since 05/2022 Ph.D. Psychology, University of Tübingen
12/2020-05/2022 Learning Therapist, Lerntherapeutische Einrichtung, Stuttgart
04/2020-04/2022 Master of Science in Psychology, SRH Fernhochschule Riedlingen
05/2020 – 08/2020 Internship at Kliniken Schmieder, Gerlingen
11/2019 – 11/2020 Psychological Assistent at Kliniken Schmieder, Gerlingen
04/2018-03/2020 Bachelor of Science in Psychology, SRH Fernhochschule Riedlingen