Die wissenschaftliche Betreuung wird durch das wöchentliche Begleitseminar „Sprachförderdiagnostik in der Praxis I und II“ gewährleistet. In der Supervision erhalten die Praktikums-Teams ein individuelles und ausführliches Feedback zu ihren videographierten Sprachfördereinheiten sowie Anregungen für das weitere Praktikum.
Begleitet wird der praktische Einsatz durch Seminare, die auf die spezifischen Rahmenbedingungen in KiTa, Schule und Einrichtungen der Erwachsenenbildung vorbereiten sowie einem „Interkulturellen Training“.