Institut für die Kulturen des Alten Orients

Athribis-Projekt (DFG)

Athribis befindet sich ca. 7 km südwestlich von Sohag (rund 200 km nördlich von Luxor) auf dem Gebiet des antiken 9. oberägyptischen Gaues. Auf über 30 ha erstreckt sich die archäologische Zone, die fast gänzlich unausgegraben ist. Sie besteht aus dem Tempelbezirk, der Siedlung, der Nekropole und den Steinbrüchen.

Das Tübinger Tempelprojekt

Im Tempelbezirk befinden sich zwei Tempel, deren einer noch unter meterhohem Sand liegt und von dem lediglich Teile eines großen Pylons sichtbar ist. Das andere Heiligtum wurde vom Tübinger Projekt bis 2019 ausgegraben. Dieses seit 2003 von Prof. Dr. Christian Leitz in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Ministerium für Altertümer geleitete Tempelprojekt hatte sich zum Ziel gesetzt, die verschütteten Räume auszugraben sowie die Darstellungen und Texte aufzunehmen und auszuwerten. Seit 2015 existiert eine Kooperation mit der Yale Universität zur Ausgrabung eines Teils des Klosters, das den Tempel umgibt. Das Projekt finanzierten in großzügiger Weise die Fritz-Thyssen-Stiftung (2003-2004) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (2005-2020).

Das Tübinger Tempelprojekt steht in der Nachfolge von Flinders Petrie, der 1907-08 sechs Wochen im Tempel ausgrub, und der ägyptischen Altertümerverwaltung, die 1981-97 im Tempel tätig war. Somit verblieb ein Drittel unausgegraben.

Archäologische Ausgrabungen im Tempel Ptolemaios’ XII.

Die Bau- und Dekorationszeit umfaßt eine Zeitspanne von mehr als 200 Jahren: Ptolemaios’ XII. (81-58 und 55-51 v. Chr.) errichtete den 75 × 45 Meter großen Tempel (Abb. 1, 5) und dekorierte die inneren Räume, wohingegen die äußeren Wände und Säulen auf Tiberius (14-37 n. Chr.), Caligula (37-41 n. Chr.) und Claudius (41-54 n. Chr.) zurückgehen. In kurzen Texten sind Nero (54-68 n. Chr.), Vespasian (69-79 n. Chr.), Titus (79-81 n. Chr.), Domitian (81-96 n. Chr.) und Hadrian (117-138 n. Chr.) belegt.

Um die verschütteten Räume vollständig ausgraben zu können, waren rund 400 verstürzte, bis zu 34 Tonnen schwere Blöcke zu bergen (Abb. 2-4), die in Steinlagern untersucht werden konnen. Großflächige Ausgrabungen im Tempel fanden erst seit 2012 statt und wurden 2019 abgeschlossen. Anschließend richteten wir den Tempel mit Rundweg und Informationstafeln für Besucher her.

Ein Rundgang durch den Tempel Ptolemaios’ XII.

Wie in Dendera besteht der Pronaos (Raum A, Abb. 5) aus Hathorsäulen mit einem Kapitell in Form eines Naossistrums, wovon zwei rekonstruiert wurden (Abb. 6). In der Hauptachse befinden sich ein Hypostyl (B), der Opfersaal (C1), die Halle der Neunheit (C2) und drei zentrale Räume (D1-D3). Diese könnten Sanktuare für Min-Re, Repit und Kolanthes sein oder zwei eigenständige Räume (D1, D2) vor einem einzelnen Sanktuar (D3) wie in Geburtshäusern (sog. Mammisi, Tempel zur Verehrung eines Kindgottes) üblich.

 

Durch Korridore (C3-C5) getrennt gruppieren sich rings um die inneren Räume C1-D3 drei Reihen funktionaler Kapellen (F1-7, K1-3, E1-7). Zum Beispiel wurden in E4 Stoffe und Salböle für verschiedene Zeremonien wie das tägliche Kultbildritual gelagert. In einer Inschrift des Raums heißt es (E4, 3, 1 und 4: „(...) Er [d.i. König Ptolemaios XII.] hat dieses vollkommene Denkmal für seinen Vater Min-Re errichtet, den Herrn von Achmim, den König der Götter. Er hat die Stoffkammer für seine Mutter erbaut, die Mächtige, Repit, das Horusauge im Westen, um ihre Majestät mit den Stoffen zu schmücken (...). Die Belohnung für ihn [König] bestehe aus jeglicher Dauer, Leben und Macht, vollständiger Gesundheit und aller Freude, der auf dem Thron des Horus wie Re ewiglich erscheint.“ Eine Besonderheit ist die sog. „Puntkammer“ (F6), welche zusammen mit F4 und F5 das „Laboratorium“ bildet. In diesen drei Räumen fand zumindest ideell die Zubereitung der Opfergaben (Räucherwerk, Salböl, Harz, Schminke) für die Götter statt. In F6 ist der Mauerfuß mit singulären Darstellungen von Weihrauch- und Myrrhenbäumen versehen (Abb. 7).

 

Außen flankiert die Kapellen ein Umgang (L1-L3) mit Pflanzensäulen und dem nur in Athribis bekannten rückwärtigen Tempeleingang. Die architektonische Besonderheit eines Säulenumgangs ist typisch für die Geburtshäuser.

Die Götter von Athribis

Die dort verehrten Götter waren Min-Re, seine Gattin Repit und ihr Sohn Kolanthes. Min-Re verkörperte die Fruchtbarkeit und wird ithyphallisch mit erhobenem Arm und mit einer Doppelfederkrone auf dem Kopf dargestellt (Abb. 8). Die löwenköpfige Repit ist mit einer Sonnenscheibe mit Uräusschlange bekrönt. Als sog. Augengöttin galt sie als Tochter und Auge des Sonnengottes, wobei sie auch als Schutzgöttin verehrt wurde. Kolanthes wird als typischer Kindgott mit Jugendlocke und Zeigefinger an der Lippe gezeigt. Neben Kolanthes werden auch Horus-senedjem-ib (Kindform des Horus) sowie Isis und Osiris verehrt.

Einzigartige Hieroglyphentexte und figürliche Dekorationen

Fast alle Räume sind mit Texten und Darstellungen reliefiert. Das erhaltene Textprogramm besteht aus ca. 1200 verschiedenen Inschriften mit sehr vielen Texten ohne Parallele. Einer der wichtigsten und interessantesten erhaltenen Texte ist die sog. Min-Inschrift im östlichen Säulenumgang (L1). Sie besteht aus 110 Kolumnen und deckt damit eine Spanne von 21,40 m ab. Die in Athribis existierende Version des Textes ist vollständiger als die beiden älteren aus der Ramessidenzeit, was sie zu einer einmaligen Quelle für den Kult des Min macht.

Weitere bedeutende Texte sind geographische Prozessionen, die neben den traditionellen 42 Gauen Ober- und Unterägyptens noch insgesamt 50 weitere Orte erwähnen, ein langer Hymnus an den Kindgott Kolanthes, ein Hymnus mit den Namen der Repit in ganz Ägypten, das sogenannte Menulied, in Wirklichkeit eine Brauanleitung für Hathor in 18 Schritten, und eine Prozession von Kanopengöttern (Abb. 9), von denen jede Gottheit ein Vase mit jeweils verschiedenen aromatischen Substanzen trägt, aus denen in monatelanger Arbeit ein Räuchermittel hergestellt wurde.

Die meisten Szenen zeigen Opfer- und Ritualhandlungen des Königs vor den Göttern. Der Monarch bringt ihnen Opfergaben und andere Materialien wie Brot, Geflügel, Schmuck oder Weihrauch dar, darunter auch Abstrakta wie Beständigkeit, Leben und Macht. Die diesen Szenen beigefügten Texte nennen den Inhalt der Szene, die Titel, Namen, Beinamen (Charakteristika von Göttern und Königen, z.B. Min-Re als „König der Götter“) und Reden der dargestellten Akteure. Der Mauerfuß der Tempelwände ist mit sogenannten Prozessionen versehen: Personifikationen der Nilflut, der Feldgöttinnen und Gaue Ägyptens bringen ihre Gaben in den Tempel.

Vom Tempel zum Kloster

Spätestens nach dem Verbot heidnischer Kulte im Jahr 380 baute man rund um den Tempel ein Nonnenkloster, während einige Tempelräume als Werkstätten dienten, z.B. Färbebecken für Textilien in den Räumen C1 und C2. Ein derart deutliches Signal gegen die alten Götter findet sich auch im Allerheiligsten (D3) mit eingemauerten und versenkten, großen, runden Vorratsgefäßen (Abb. 10). Gleiches gilt für die Kirche quer vor dem Tempelhaupteingang, wobei Teile des alten Götterschreins in eine Treppe eingebaut wurden. Außerdem baute man im Hof M3 mindestens zwei Ställe aus Lehmziegeln, wovon einer eine Futterstelle enthielt (Abb. 11). Im selben Hof fand sich auch ein Ofen aus Keramik.

Der Tempel nach der arabischen Eroberung Ägyptens

Nach der arabischen Eroberung Ägyptens 642 gab man das Kloster sukzessive auf, und das Tempelgebäude diente unter anderem der Entsorgung von Müll wie etwa Keramik (Abb. 12), aber auch Werkzeuge, Glas, Schmuck (v.a. Perlen), Ostraka und kleinste Papyrusfragmente. Bereits im 8. Jh. kommt es zur Zerstörung der Säulen und Decke im Pronaos (Raum A), auch in B und im nördlichen Säulenumgang L2 stürzt die Decke ein, so daß die nun unüberdachten Räume für neue Nutzungen infrage kommen. Insbesondere die beiden großen Säle am Eingang (A und B) erhielten neue Einbauten aus Lehmziegeln, die als Arbeitsstätten genutzt wurden, beispielsweise zur Zubereitung von Speisen. Des weiteren belegen vier mit Kanälen verbundene Becken im Pronaos (Raum A) eine intensive Tätigkeit mit Flüssigkeiten. Große Bottiche in Raum B standen zur Lagerung von Lebensmitteln zur Verfügung. Zudem nutzte man einige Räume mehrfach als Stall, v.a. von Schafen/Ziegen. Im östlichen Säulenumgang L1 befand sich ein bienenstockförmiger Ofen aus gebrannten Ziegeln, der vermutlich zum Backen von Brot diente. Zahlreiche kleine Feuerstellen belegen regelmäßige menschliche Aktivitäten im Tempel.

Mitte des 10. Jh. setzte die großflächige Zerstörung des Tempels ein, die etwa ein Jahrhundert andauerte. Diese manifestiert sich in großen, von den Wänden und Decken herabgestürzten Blöcken (Abb. 13) und über 1 m mächtigen Schichten aus Abertausenden Kalksteinsplittern und Bruchsteinen, oft mit Reliefs von Wänden und Decken. Demnach zertrümmerte man die Blöcke an der Absturzstelle. Einschlüsse von Bauschutt und anderem Fundmaterial zwischen den Steinsplittern zeigen, daß die Zerstörung nicht kontinuierlich, sondern mit Unterbrechungen vonstatten ging. Vielmehr richtete sie sich wohl nach dem aktuellen Bedarf (Stein als Baumaterial, ggf. Kalk). Ein Erdbeben dürfte für die Zerstörung des Tempels nicht ursächlich gewesen sein, weil das Mauerwerk keine entsprechenden Anzeichen aufweist.

Publikationen des Projekts

Monographien

  • Christian Leitz, Daniela Mendel und Yahya El-Masry, Athribis II, Die Inschriften des Tempels Ptolemaios XII.: Die Opfersäle, der Umgang und die Sanktuarräume, 3 Bände, Kairo 2010.
  • Rafed El-Sayed, Yahya El-Masry (Hgg.), Athribis I, General site survey 2003 - 2007, archaeological & conservation studies; the gate of Ptolemy IX, architecture and inscriptions, 2 Bände, Kairo 2012.
  • Christian Leitz, Geographisch-osirianische Prozessionen aus Philae, Dendara und Athribis, Soubassementstudien II, Studien zur spätägyptischen Religion 8, Wiesbaden 2012.
  • Christian Leitz, Daniela Mendel, Mohamed el-Bialy, Die Außenwände und westlichen Seitenkapellen des Tempels von Athribis, 2 Bände, Kairo 2014.
  • Christian Leitz, Daniela Mendel, Athribis III, Die östlichen Zugangsräume und Seitenkapellen sowie die Treppe zum Dach und die rückwärtigen Räume des Tempels Ptolemaios XII., 2 Bände, Kairo 2017.
  • Christian Leitz, Daniela Mendel, Athribis IV, Der Umgang L 1 bis L 3, 2 Bände, Kairo 2017.
  • Marcus Müller, Mohamed el-Bialy, Mansour Boraik (Hgg.), Athribis V. Archäologie im Repit-Tempel zu Athribis 2012-2016, 2 Bände, Kairo 2019.
  • Christian Leitz, Daniela Mendel, mit einem Beitrag von Susan Böttcher, Athribis VI. Die westlichen Zugangsräume, die Säulen und die Architrave des Umgangs und der südliche Teil des Soubassements der westlichen Außenmauer des Tempels Ptolemaios XII., 2 Bde.,Kairo 2021.
  • Sandra Lippert, Athribis X. Les graffiti et dipinti du spéos de Hout-Répit (Temples), Le Caire (im Druck)
  • Athribis VII, Übersetzung der Inschriften des Tempels Ptolemaios XII., 2 Bde, Le Caire 2022.

Aufsätze

  • PETRIE W.M.F., Athribis, BSAE 14, London 1908.
  • EL-FARAG R./KAPLONY-HECKEL U./KUHLMANN K.-P., Recent Archaeological Explorations at Athribis (¡w.t Rpjj.t), in: MDAIK 41, 1985, 1–8.
  • BAUM N., La Salle de Pount du temple de Repyt à Wannina, in: C. Berger/G. Clerc/N. Grimal (Hrsg.), Hommage à Jean Leclant, BdE 106/2, Paris 1994, 23–37.
  • CHEMETTE M. & Goyon J.-C., Le Catalogue Raisonné des Producteurs de Styrax et d’Oliban d’Edfou et d’Athribis de Haute Egypte, in: SAK 23, 1996, 47–82.
  • EL-MASRY Y., More Recent Excavations at Athribis in Upper Egypt, in: MDAIK 57, 2001, 205–218.
  • Christian Leitz, Le temple de Ptolémée XII à Athribis - Un temple pour Mîn(-Rê) ou pour Répit?, Bulletin de la Sociéte française d’Égyptologie 172, 2008, 32-52.
  • Sandra Lippert, Ostraca, Graffiti and Dipinti from Athribis in Upper  Egypt: A Preview", in: M. Depauw / Y. Broux (Hgg.) Acts of the 10th International Conference for Demotic Studies, Leuven, 26–30 August  2008. OLA 231, Leuven, 2014, 145–153.
  • KAYSER-LIENHARD N. & GARNIER B., Etude et publication de la collection d’antiquités égyptiennes d’Auguste Rodin: genèse d’un programme, in: Egyptian and Egyptological Documents, Archives, Libraries (EDAL) 1, 2009, 77–82.
  • Rafed El-Sayed, Schenute und die Tempel von Atripe. Zur Umnutzung des Triphisbezirks in der Spätantike, in: H. Knuf u.a. (Hgg.), Honi soit qui mal y pense. Studien zum pharaonischen, griechisch-römischen und spätantiken Ägypten zu Ehren von Heinz-Josef Thissen, OLA 194, Löwen 2010, 519-538.
  • KAYSER-LIENHARD N., Trésors d’archives: à la rencontre de la collection d’antiquités égyptiennes du musée Rodin, in: BSFE 179, 2011, 16–28.
  • Christian Leitz, Der große Repithymnus im Tempel von Athribis, in: C. Zivie-Coche & I. Guermeur (Hgg.), “Parcourir l’éternité”, Hommages à Jean Yoyotte, 2 Bände, Turnhout 2012, 757-775.
  • Christian Leitz, Aromatische Substanzen, in: A. Rickert / B. Ventker (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien. Die Soubassements in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit, Soubassementstudien I, Studien zur spätägyptischen Religion 7, Wiesbaden 2014, 483-516.
  • Daniela Mendel, Die Soubassements der Säulen im Tempel von Athribis: Die Götter von Chemmis, in: A. Rickert / B. Ventker (Hgg.), Altägyptische Enzyklopädien. Die Soubassements in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit, Soubassementstudien I, Studien zur spätägyptischen Religion 7, Wiesbaden 2014, 819-839.
  • Marcus Müller, The Repit Temple at Athribis after the Worship of Repit, in: A. Jiménez-Serrano / C. von Pilgrim (Hgg.), From the Delta to the Cataract. Studies Dedicated to Mohamed el-Bialy, CHANE 76, Leiden 2015, 177-188.
  • Christian Leitz, Ein Hymnus an den Kindgott Kolanthes in Athribis, in: S.L. Lippert u.a. (Hgg.), Sapientia Felicitas. Festschrift für Günter Vittmann zum 29. Februar 2016, CENIM 14, Montpellier 2016, 325-341.
  • Marcus Müller, Carolina Teotino, Tempel der Repit in Athribis, in: Archäologie in Deutschland 6, 2016, 14-19.
  • Christian Leitz, Das Menu-Lied: Eine Anleitung zum Bierbrauen für Hathor in 18 Schritten, in: R. Jasnow / Gh. Widmer (Hgg.), Illuminating Osiris. Egyptological Studies in Honor of Mark Smith, Material and Visual Culture of Ancient Egypt 2, Atlanta 2017, 221-237.
  • Christian Leitz, Das Menulied - eine Brauanleitung für Hathor in 18 Schritten, in: R. Jasnow / Gh. Widmer (Hgg.), Illuminating Osiris. Egyptological Studies in Honor of Mark Smith, Material and Visual Culture of Ancient Egypt 2, Atlanta 2017, 221-237.
  • Christian Leitz, Raumbezeichnungen in Athribis, in: St. Baumann / H. Kockelmann (Hgg.), Der ägyptische Tempel als ritueller Raum. Theologie und Kult in ihrer architektonischen und ideellen Dimension. Akten der internationalen Tagung, Haus der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 9-12. Juni 2015, SSR 17, Wiesbaden 2017, 447-456.
  • Carolina Teotino, Die Tages- und Nachtstunden im Tempel von Athribis. Zum Stundenritual und den Stundenbezeichnungen in den griechisch-römischen Tempelkomplexen Ägyptens, in: St. Baumann / H. Kockelmann (Hgg.), Der ägyptische Tempel als ritueller Raum. Theologie und Kult in ihrer architektonischen und ideellen Dimension. Akten der internationalen Tagung, Haus der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 9-12. Juni 2015, SSR 17, Wiesbaden 2017, 473-491.
  • Christian Leitz, Marcus Müller, Carolina Teotino, Der Tempel Ptolemaios’ XII. in Athribis. Das größte Mammisi Ägyptens, in: Sokar 38, 2019, 84-96.
  • Sandra Lippert, Of Pots, Sherds and Drachmas. Demotic Ostraca from  Ḥw.t-Rpy.t (with a Detour to Soknopaiou Nesos)“, in Fr. Naether (Hgg.), Nex Approaches in Demotic Studies. Acts of the 13th International Conference of Demotic Studies (Beihefte ZÄS 10), Berlin / Boston 2019, 151–174.
  • KÖPP-JUNK H., Der Tempel von Athribis – Wasserableitungssysteme in Ägypten in griechisch-römischer Zeit, in: Schriftenreihe der Frontinus-Gesellschaft 31, 2019, 65–84.
  • KÖPP-JUNK H., Wasser im Athribis-Tempel – Wasserableitungen, Badeeinrichtungen und Brunnen im griechisch-römischen Tempel der Repit in Athribis/Ägypten, in: Schriftenreihe der Frontinus-Gesellschaft 32, 2020, 139–173.
  • DAVIS S.J., Anastasia, Thecla, and Friends: Archaeological and Epigraphic Evidence from the Shenoutean Women’s Monastery at Atripe, in: Le Muséon 133, 2020, 259–287.
  • PIERI L. & MÜLLER M., Conservation and Training at the Temple of Repit in Athribis, in: Scribe 6, 2020, 26–39.
  • Sandra Lippert, Maren Schentuleit, Demotic  Ostraca and their Use in Egyptian Temple Context from the Graeco-Roman Period - Soknopaiou Nesos and Hut-Repit (Athribis), in C. Caputo / J. Lougovaya (Hgg.), Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies. Heidelberg, 12-14 October 2017 (Materiale Textkulturen), Berlin / Boston 2020, 183–208.
  • Anne Boud’hors, Delphine Dixneuf, Ivan Guermeur, Christian Leitz, Sandra Lippert, Marcus Müller, Carolina Teotino, Naïm Vanthieghem, Les dépotoirs à tessons de Hout-Répit / Atripé et leur matériel inscrit. Rapport préliminaire (mission 2019/2020), in: BIFAO 121, 2021, 69–145.
  • Patricia Elsner, Marcus Müller, The Beads of Athribis, Middle Egypt. An Overview after 10 Years of Excavation, in: BEADS: Journal of the Society of Bead Researchers 34:96-111 (2022).
  • Carolina Teotino, Zwei Votivstelen aus Athribis (Atripe). Zur Verehrung einer verhüllten Figur und einem möglichen Stierkult (Pl. XIII-XVII), in: Revue d'Égyptologie 72, 2023, 133–174.
  • Sandra Lippert, Les ostraca d’Athribis (Hout-Répit) en Haute Égypte. Communication du 11 juin 2022 à l’Institut national d’histoire de l’art, in: Bulletin de la Sociéte française d'Égyptologie 208, 2023, 15–44.

Projektmitarbeiter

  • derzeitige Mitarbeiter: Marcus Müller (archäologische Leitung), Manuela Lehmann, Suzana Hodak, Carmen Rac
  • studentische Hilfskräfte: Bennet Alberth, Maximilian Kulling
  • freiwillige Mitarbeiter (D): Christian Leitz (Gesamtleitung des Projekts; Philologie)
    Daniela Mendel (Philologie)
    Sandra Lippert (Koordination der Arbeitsgruppe zur Edition der Ostraka und zuständig für die Edition der demotischen Texte)
  • freiwillige Mitarbeiter (Ä): Mohamed Abu el-Yazid, Said Abdu, Said Abderrahman, Alaa el-Qadi