Slavisches Seminar

Im Folgenden sind alle Veranstaltungen aufgelistet, die das Slavische Seminar im Wintersemester 2020/2021 anbietet. Ein Klick auf den Veranstaltungstitel zeigt Ihnen weitere Informationen an (Zeit, Ort, Veranstaltungskommentar usw.). Bei ALMA finden Sie die Veranstaltungen nach Studiengängen sortiert.

Verwendete Abkürzungen: HS = Hauptseminar; OK = Oberkurs; PS = Proseminar; SQ = Schlüsselqualifikationen; Ü = Übung; VL = Vorlesung

Grundlagenmodule        

VL: Einführung in die slavischen Sprachen

Di 11:00–12:00 Berger    

PS I: Grundlagen der slavischen Sprachwissenschaft (Gruppe I)

Mi 8:00–9:00 Perevozchikova    

PS I: Grundlagen der slavischen Sprachwissenschaft (Gruppe II)

Mi 9:30–10:30  Kravchenko    
         

Aufbaumodule

       
PS II: Wortsemantik am Beispiel slavischer Sprachen Do 9:30–10:30  Perevozchikova    
VL: Einführung in die Literaturtheorie für Slavist*innen und Russist*innen  Mi 9:30–10:30  Schahadat  
PS II: Übersetzungstheorien: sprachlich, poetisch, kulturell          Di 11:00–12:00  Schahadat  
PS II: Der Roman "Auferstehung" von Tolstoj Mi 11:00–12:00  Borisova  
PS II: Russische Gegenwartsliteratur Do 14:00–15:00  Döring  
PS II: Kurzprosa von Anton Čechov Do 11:00–12:00  Jacob  
PS II: Gonzo! Reportagen von (und über) Ost- und Mitteleuropa Mi 15:30-16:30   Konarzewska  
PS II/Oberkurs: David Albahari: Postmodernismus, Holokaust, Exil Mi 14:00-15:00 Beganović  
Lektürekurs Belarussisch Do 14:00–15:00 Berger  
       
Spezialisierungsmodule        
VL: Nominale Kategorien in den nordslavischen Sprachen  Mo 9:30-10:30  Berger    
HS: Numerus im Russischen Di 15:30-16:30  Berger    
VL: Ansteckung als ästhetisches, moralisches und medizinisches Konzept in den slavischen Literaturen Do 15:30-16:30  Schahadat    
HS: Narrative der Katastrophe - Tschernobyl und andere Super-GAUs in Literatur und Film  Do 12:30-13:30  Schahadat/Dathe    
HS: Lagerliteratur: Kampf um Erinnerung Mo 12:30-13:30  Borisova    
HS: Roma in der Literatur und Kultur Europas Mi 11:00-12:00  Drews-Sylla    
HS: Der russische Kosmismus und seine (literarischen) Folgen Fr 11.00-12:00  Grigorieva    
HS: Slavischer Judas, Alternative für Russland oder Geliebte? Die Klassiker der russischen Literatur denken über Polen nach Mo 11:00-12:00  Mrugalski    
HS: Grundprobleme der Moderne: Entzauberung Mi 14:00-15:00  Konarzewska    
         
Kolloquien        
Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden (Blockveranstaltung) Fr 11.00-12:00, 12:30-13:00 (Blockveranstaltung)   Schahadat    
         

Fachdidaktik Russisch

       
Fachdidaktik Russisch II Fr 14:00-15:00, 15:30-16:30 Bolinger    
         

Sprachkurse

       
Russisch        

Russisch I (Gruppe I)

Mo 11:00-12:00, Mi 11:00-12:00 Sonnenwald    

Russisch I (Gruppe II)

Di 9:30-10:30, Fr 9:30-10:30 Busek    

Russisch III (Gruppe I)

Di 12:30-13:30, Fr 12:30-13:30 Sonnenwald    

Russisch III (Gruppe II)

Mo 15:30-16:30, Do 15:30-16:30 Pappon    

Russisch für Muttersprachler

Do 9:30-10:30 Sonnenwald    

OK: Konversation

Di 11:00-12:00 Busek    

OK: Landeskunde I

Fr 11:00-12:00 

Sonnenwald

   

OK: Übersetzung Deutsch-Russisch I

Di 14:00-15:00

Sonnenwald

   
OK: Wirtschaftsrussisch  Mo 9:30-10:30  Sonnenwald    

Lektüre wissenschaftlicher Texte (Blockveranstaltung)

digitale Blockveranstaltung vom 9. Januar bis 20. Februar

Sonnenwald

   
         

Polnisch

       

Polnisch I

Mo 14:00-15:00, Mi 14:00-15:00  Gołąbek    

Polnisch III

Mo 11:00-12:00, Mi 11:00-12:00 Gołąbek    

Oberkurs: Śpiewająco po polsku! Piosenki stare i nowe

Di 12:30-13:30  Gołąbek    

Tschechisch

       

Tschechisch I

Di 15:30-16:30, Do 15:30-16:30 Barazi    

Tschechisch III

Di 14:00-15:00, Do 14:00-15:00 Barazi    
Oberkurs: Česká kultura Mi 14:00-15:00 Barazi    

Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

       

Bosnisch/Kroatisch/Serbisch I

Mi 15:30-16:30, Do 11:00-12:00 Beganović    

Bosnisch/Kroatisch/Serbisch III

Mi 9:30-10:30, Do 8:00-9:00  Beganović    
PS II/Oberkurs: David Albahari: Postmodernismus, Holocaust, Exil Mi 14:00-15:00  Beganović    

Slovenisch

       

Slovenisch I

Di 9:30-10:30, Do 9:30-10:30  Kern    

Slovenisch III

Di 12:30-13:30, Do 12:30-13:30  Kern    
Oberkurs: Blicke auf Slovenien Di 17:00-18:00 Kern    
         

Übungen/Schlüsselqualifikationen

       
Ü/SQ: Literarisches Übersetzen Polnisch-Deutsch Blockveranstaltung im Januar/Februar 2021, die genauen Termine werden noch bekanntgegeben Dathe    

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google