Institut für Politikwissenschaft

Jan Ruck

Institut für Politikwissenschaft
Melanchthonstrasse 36
72074 Tübingen

 +49(0)7071-29-75907

jan.ruckspam prevention@uni-tuebingen.de

 


Kurze Biographie

Jan Ruck ist seit April 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Arbeitsbereich Politik und Wirtschaft / Politische Ökonomie. Er studierte Politikwissenschaft und Allgemeine Rhetorik (B.A.) an der Universität Tübingen. 2024 schloss er den Studiengang Demokratie und Regieren in Europa (M.A.) ebenfalls an der Universität Tübingen ab.

Seit 2024 ist Jan Ruck Mitarbeiter im DFG-geförderte Forschungsprojekt Infrastrukturen der Globalisierung. Strategien der EU im globalen Wettbewerb um wirtschaftliche Expansion und geoökonomische Kontrolle. (Projektleitung: Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling und Dr. Joscha Abels). Zuvor war er 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-geförderten Forschungsprojekt Gemeinwohl-relevante öffentliche Güter. Die politische Organisation von Infrastrukturaufgaben im Gewährleistungsstaat (Projektleitung: Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling und Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse; Webseite: www.infrastruktur-gewaehrleisten.de).

Seine gegenwärtigen Forschungsinteressen sind die europäische Industrie- und Infrastrukturpolitik, geoökonomischer Wettbewerb und die europäische Integration.

Publikationen

Sammelbandartikel:

Buchstab, Mara/Helf, Matthias/Ruck, Jan (2023): Doppelt benachteiligt? Versorgungsmängel und schwache Interessen im Gewährleistungsstaat, in: Betz, Johanna/Bieling, Hans-Jürgen/Futterer, Andrea/Möhring-Hesse, Matthias/Nagel, Melanie (Hg.): Konflikte um Infrastrukturen. Öffentliche Debatten und politische Konzepte. S. 181-202. https://doi.org/10.14361/9783839467428-009

Policy-Paper:

Ruck, Jan (2023): Zwischen Klagen und Grenzwerten. Die Policy-Optionen für saubere Luft auf lokaler Ebene (GROEG-Policy-Paper Nr. 3). http://dx.doi.org/10.15496/publikation-89410

Ruck, Jan (2023): Antworten auf die Wohnungsfrage? Die Policy-Optionen von Kommunen für mehr bezahlbaren Wohnraum (GROEG-Policy-Paper Nr. 2). http://dx.doi.org/10.15496/publikation-87347

Ruck, Jan (2023): Wenig Spielraum und viele Hürden. Die Policy-Optionen von Kommunen zur Stärkung der ambulanten medizinischen Versorgung (GROEG-Policy-Paper Nr. 1). http://dx.doi.org/10.15496/publikation-85666

Arbeitspapiere:

Ruck, Jan (2023): Klettern auf der Halbleiter. Die Halbleiter-Strategie der Europäischen Kommission angesichts des Chip-Wars und neuer Rivalitäten (APÖ Working Paper No. 8). http://dx.doi.org/10.15496/publikation-82537

Ruck, Jan (2022): Gewährleisten bis der Arzt kommt. Eine Untersuchung von Kommunen als Gewährleistungsakteure in der ambulanten ärztlichen Versorgung (GROEG-Arbeitspapier Nr. 4). http://dx.doi.org/10.15496/publikation-67367