Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

03.08.2021

Die Flutkatastrophe sehen

Blog-Beitrag von Katharina Krause

Im Juli 2021 dominierte für mehrere Tage die Berichterstattung über die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen die deutsche Medienlandschaft. Bilder waren ein zentraler Bestandteil dieser Berichte. Auf diversen Nachrichtenportalen und Social Media Plattformen konnte man die Katastrophe praktisch im visuellen Livestream verfolgen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - diese Plattitüde scheint hier zutreffend und wirft gleichzeitig die Frage auf, was genau ein Bild denn sagt, beziehungsweise sagen kann.

Zum Artikel

Back