Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

27.10.2022

Digital Learning for Sustainable Development?!

neuer Blog-Beitrag von Amelie Schönhaar, Thomas Potthast und Jasmin Goldhausen

Die immensen Herausforderungen und Chancen einer Nachhaltigen Entwicklung (NE) – von Biodiversitäts- und Klimakrise über neue Formen des Wirtschaftens bis hin zu suffizienten Lebensweisen – sind allgegenwärtig. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Menschen und ihre Mitwelt zusammenleben und Gesellschaft von heute gestalten können, um weltweit und in Zukunft lebenswerte Verhältnisse zu schaffen (vgl. KNE 2020). Wir am Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung (KNE) der Universität Tübingen stellten uns die Frage, wie Bildung (für Nachhaltige Entwicklung) auch digital so gestaltet werden kann, dass diese Perspektiven für die Studierenden greifbar werden und sie selbst Wege und Möglichkeiten entdecken, aktiv zu werden.

Zum Artikel

Back