Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

29.03.2022

Digitale Lösungen für Probleme mit Demenz - Chancen und Risiken auszubalancieren, reicht nicht aus

Blog-Beitrag von Mone Spindler

Demenz und Digitalisierung sind beides komplexe Felder und politisch, ökonomisch und emotional aufgeladene Themen. Beide stellen unser Verständnis vom Menschsein auf die Probe. Aktuell werden von Politik und Pflege die Potentiale digitaler Lösungen für Herausforderungen mit Demenz ausgelotet. Chancen und Risiken sollen dabei ausbalanciert werden. Das klingt gut. Aber es reicht nicht aus. Denn Chancen und Risiken lassen sich nicht einfach ausbalancieren. Teilhabe an technischem Fortschritt würde andere Ansätze erfordern. Digitale Techniken entfalten nur in gut ausgestatteten Pflegeensembles ihre Potentiale. Und selbstbestimmte Technikanwendung muss für Demenz und Digitalisierung neu gedacht und fortwährend hergestellt werden.

Zum Artikel

Back