Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

01.08.2023

Empathiemaschine Computerspiel?

Neuer Blogbeitrag von Theresa Krampe

Können Computerspiele uns zu empathischeren, besseren Menschen machen? Dies scheint die Diskussion um sogenannte „Empathy Games“ zu versprechen; sollen diese Spiele doch auch im realen Leben empathische Reaktionen und altruistisches Verhalten fördern. Es gibt jedoch auch Kritik am Pro-Empathie-Diskurs. Forscher*innen wie Bo Ruberg oder Fritz Breithaupt etwa zeigen aus völlig unterschiedlichen Perspektiven die Schattenseiten von Empathie auf. Höchste Zeit also, die Debatte genauer unter die Lupe zu nehmen.

Zum Artikel

Back