Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

07.10.2021

Soweit die Gründe tragen

Neuer Blog-Beitrag von Florian Braun, CAU Kiel.

Viele proaktive Befürworter:innen der Energiewende setzen auf die „Klima­wandel­argumentation“. Verkürzt besagt sie: Aufgrund des Klimawandels sollen die Erneuerbaren Energien massiv ausgebaut werden. Diese allgemeine Formulierung erfährt seit Langem auch eine hohe Zustimmung in der Gesamtbevölkerung. Allerdings zeigt sich in den letzten Jahren verstärkt die Haltung, mit Hilfe dieser Argumentation Vorhaben in jedem Kontext pauschal zu rechtfertigen. Dadurch wird jedoch die Argumentationspraxis des technisch-praktischen Schließens missverstanden.

Artikel

Back