Fachbereich Geowissenschaften

Aktuelles aus der Forschung

24.06.2024

Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa

Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Tübingen identifiziert mehr als…

Read more

27.05.2024

Stress in der Kindheit: Unterschiede zwischen Neandertalern und modernen Menschen der Altsteinzeit

Forschungsteam der Universität Tübingen untersucht Hinweise auf schwierige Phasen der frühen…

Read more

21.05.2024

300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa

Der Mensch konkurrierte um Lebensraum – Forscherteam zeigt Wandel der Beziehung bis zum Aussterben…

Read more

15.05.2024

Eisen-Schwefel-Minerale zeugen vom frühesten Leben auf der Erde

Kugelförmiger Pyrit aus heißen Quellen der Tiefsee führt Forschungsteam der Universitäten Tübingen…

Read more

06.05.2024

In der Hammerschmiede lebten Krallentiere

Pferdeähnlicher Kopf und lange Arme mit Krallen: Diese Tiere bewohnten vor 11,5 Millionen Jahren das…

Read more

02.04.2024

Schläfenlöcher im Schädel von Sauriern und Menschen durch Fressweise gebildet

Beim Beißen und Kauen wirken Kräfte unterschiedlich auf Schädel – Forscher erklären Formenvielfalt…

Read more

13.03.2024

Neu entdeckt: Fossile Riesenschildkröte nach Stephen-King-Romanfigur benannt

Mit einer Panzerlänge von etwa 180 Zentimetern gehört die neu beschriebene Art zu den weltweit…

Read more

27.02.2024

Der frühe Mensch als Ingenieur

Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen untersucht in Südafrika, wie…

Read more