Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Veranstaltungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Die Karten für das List-Fest sind online!

Das 38. Friedrich-List-Fest steht vor der Tür. Das traditionsreiche Absolvent*innen- und Alumni-Fest zeigt sich 2025 in neuem Gewand.

Am 27. Juni 2025 lädt der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft zu seinem traditionellen List-Fest ein. Im Anschluss an die Feierliche Zeugnisverleihung darf stilvoll weiter gefeiert werden. Nachdem das List-Fest eine lange Tradition mit dem Kloster Bebenhausen als Veranstaltungsort aufweisen kann, findet es in diesem Jahr im etwas lockereren Ambiente des Neckawa (ehemals Casino) statt. Zwischen Tischen, Sitzgruppen, Shuffle-Board, Tischkicker und Tanzfläche gibt es reichlich Gelegenheit für Absolvent*innen und ihre Familien, Alumni und alle Mitglieder des Fachbereichs, in verschiedensten Konstellationen zusammen zu sitzen und zu netzwerken. Auch die goldenen und diamantenen Doktorjubilare dürfen natürlich nicht fehlen, von deren Lebenserfahrung die jüngeren Generationen bei der Gelegenheit profitieren können. Nach dem festlichen Abendbuffet darf das Tanzbein geschwungen werden – als Selbstzweck oder zum ‚Warmlaufen‘ für die Graduate Party der Fachschaft.

Das List-Fest wird großzügig unterstützt durch den Verein „WiWi-Netzwerk Tübingen e.V.“, den Alumni- und Förderverein der Wirtschaftswissenschaft Tübingen.

 

Ablauf

18:30 Uhr Ankunft und Sektempfang

19:00 Uhr Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Dominik Papies

Anschl. geselliges Beisammensein mit festlichem Drei-Gänge-Buffet, ausgewählten Freigetränken, Spielmöglichkeiten und Tanz

Karten für das 38. Friedrich-List-Fest gibt es hier.

16. Mai 2025: Tanzabend mit Bachata-Kurs

Lust auf einen entspannten Tanzabend mit guter Stimmung, netten Leuten und einem Hauch Karibik? Wir laden euch herzlich zu einem Bachata-Abend, der mit einem kurzen Tanzkurs (ca. 45 Min.) startet, ein.

Keine Vorkenntnisse nötig – der Kurs ist für alle, die Lust haben, sich zu bewegen und Spaß zu haben.
Wir tanzen Bachata Moderna, also nicht sehr „eng“ und die ersten Schritte und Figuren sind schnell gelernt, auch für absolute Anfänger:innen.

Einzelpersonen und Paare sind willkommen!
In der Regel wird während des Kurses gewechselt, wer aber lieber mit einem/r festen Tanzpartner:in tanzen möchte, kann das natürlich auch. Die Aufteilung nach Geschlechtern ist nicht strikt – jede/r kann sich selbst als „Follower“ oder „Leader“ einstufen.

Beim Tanzen sind Leader und Follower Tanzpartner, die sich abwechseln. Der Leader leitet den Tanz an, während der Follower reagiert und die Bewegungen des Leaders interpretiert.

Wenn mal ein kleiner Überschuss bei Followern oder Leadern entsteht: kein Problem – dann setzt man einfach mal 3 Minuten aus, bevor es weitergeht.

Wie typisch für die Uni, startet und endet der Kurs damit, den Seminarraum in einen Tanzsaal zu verwandeln und gemeinsam die Tische zu räumen. Non-German Speakers welcome!

 

Wann? 16.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5 € (als Spende an den Förderverein des Fachbereichs WiWi-Netzwerk e.V.)
Anmeldung bis zum 02.05.2025 hier: https://forms.office.com/e/2CVBQc6aaf

 

Veranstaltungen außerhalb der Universität Tübingen

11. - 12. April 2025: Ecovis: Case Study, Weinberg, Karriere

Hier finden Sie mehr Informationen.

15. Mai 2025: RSM Ebner Stolz CareerDay

Karriere-Kickoff: Dein Matchday im Stadion des VfB!

Mach dich ready für dein Karriere-Heimspiel! Triff uns in der MHP Arena des VfB Stuttgart, schnuppere Stadionluft und entdecke deine Karrieremöglichkeiten bei RSM Ebner Stolz. 

Das erwartet dich

- Einblicke in unsere spannendsten Projekte 

- Exklusive Arenatour

- Meet & Greet mit dem ehemaligen VfB-Profi Cacau

- Networking bei Food & Drinks 

Hier finden Sie weitere Informationen.

15. Mai 2025: BCG Proud Voices - Stories from the Group

Hier finden Sie mehr Informationen.

22. Mai 2025: BCG FirstGen Networking Event

Hier finden Sie mehr Informationen.

16. - 18. Juni 2025: TMB: Talent Meets Bertelsmann in Berlin

Hier finden Sie mehr Informationen. 

Veranstaltungsankündigungen per Mail? ⇒ Abonniere wiwinews online

Wir informieren per eMail über Relevantes am Fachbereich WiWi.
Abonniere wiwinews online

Soziale Netzwerke

Netzwerke mit uns in den sozialen Medien!

Instagram wiwituebingen
LinkedIn Alumni Gruppe


Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google