Hochschulsport

Über uns

Hier stellen wir euch vor, wer alles hinter dem SGM BeTaBalance steckt und wie viele unterschiedliche Personengruppen sich daran beteiligen. Gemeinsam können wir das Thema Studierendengesundheit allumfassend angehen!

Das Studentische Gesundheitsmanagement BeTaBalance, ein gemeinsames Projekt des Tübinger Hochschulsports in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft widmet sich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung im Setting Hochschule. Unterstützt wird das Projekt durch die Techniker Krankenkasse. Primäres Ziel des SGM BeTaBalance ist die bedarfsorientierte Planung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Angeboten für Studierende der Universität Tübingen zur Steigerung der bio-psycho-sozialen Gesundheit.
Projektverlauf

In unserer Videoserie "Tbh- Tü be healthy" zeigen dir unsere Gesundheitsbotschafter:innen Bene und Heidi, welche Angebote es alles im SGM BeTaBalance gibt und welche Einrichtungen daran beteiligt sind.  


Projekttam und - partner

Projektteam

Prof. Dr. Gorden Sudeck (Leitung Bildungs- und Gesundheitsforschung im Sport)
Ingrid Arzberger (Leitung Hochschulsport)
Juliane Kloos (Koordination SGM BeTaBalance)
Hannah Besel (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) 
Studentische Hilfskräfte: Lina Feldt, Dario Garcia, Lisa Grünewald

Steuerungsgruppe

Arbeitsgruppen

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google