Erasmus+ Austauschprogramm in der Geographie
Partneruniversitäten und verfügbare Plätze
Universität (Land) | Anzahl Plätze (in Monaten) / Studiengänge | |
---|---|---|
1. | Aix en Provence-Marseille (Frankreich) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
2. | Angers (Frankreich) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master |
3. | Braga (Portugal) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
4. | Bratislava (Slowakei) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
5. | Budapest (Ungarn) | 10 (2 x 5) / B.Sc., Master, PhD |
6. | Cluj-Napoca (Rumänien) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
7. | Florenz (Italien) | 20 (2 x 10) / PhD |
8. | Gdansk (Polen) | 9 / B.Sc., Master, PhD |
9. | Helsinki (Finnland) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master |
10. | Koper (Slowenien) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
11. | Krakau (Polen) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master |
12. | Las Palmas de Gran Canaria (Spanien) | 18 (2 x 9) / B.Sc. |
13. | Liège (Belgien) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master |
14. | Lille (Frankreich) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
15. | Lisabon (Portugal) | 20 / B.Sc., Master |
16. | Neue Universität Lisabon (Portugal) | 18 (2 x 9) / B.Sc., Master, PhD |
17. | Ljubljana (Slowenien) | 5 / B.Sc., Master, PhD |
18. | Maynooth (Irland) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
19. | Nantes (Frankreich) | 18 (2 x 9) / B.Sc., Master |
20. | Nottingham (UK) | 10 / B.Sc. |
21. | Palermo (Italien) Geographie | 18 / B.Sc., Master, PhD |
22. | Porto (Portugal) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master |
23. | Prag (Tschechei) | 10 (2 x 5) / B.Sc., Master, PhD |
24. | Riga (Lettland) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master, PhD |
25. | Roskilde (Dänemark) | 10 (2 x 5) / B.Sc., Master, PhD |
26. | Sofia (Bulgarien) | 20 (2 x 10) / B.Sc. |
27. | Szeged (Ungarn) | 30 / B.Sc., Master |
28. | Tartu (Estland) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master |
29. | Utrecht (Niederlande) | 20 (2 x 10) / B.Sc., Master |
UG - undergraduate
PG - postgraduate
bei keiner Angabe sowohl UG als PG möglich'
Bewerbung und Auswahl
Interessierte sollen die Bewerbungsunterlagen bis am Montag, den 31.01.2022 bei Herrn Sedelmeier einreichen. Bitte verwenden Sie dafür den Briefkasten Nr. 24 im EG Hauptgebäude des Geographischen Instituts. Nach der Einreichung der Bewerbungsunterlagen findet die Auswahl statt. Einzelheiten werden per E-Mail bekannt gegeben.
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsformular
- Motivationsschreiben (max. 1 A4-Seite)
- Transcript of Records oder Kopie der erworbenen Scheine
- DAAD-Sprachzeugnis (oder einen anderweitigen Nachweis über Sprachkenntnisse des Wunschlandes) - falls nicht vorhanden, kann nachgereicht werden
- Immatrikulationsbescheinigung (mind. 3. Fachsemester zum Beginn des Auslandsstudiums)
- Kurzer tabellarischer Lebenslauf in der Landessprache (oder ggf. auf Englisch)
- Kurzer tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch
Links
- Dezernat III Internationale Angelegenheiten der Universität Tübingen
- Allgemeine Informationen zum Auslandsstudium
- Informationen zur administrativen Durchführung des Erasmus-Programms
- Online Bewerbungsverfahren für Erasmus (nach der Nominierung zum Auslandsstudium)
- Hinweise zur Beantragung des ERASMUS-Mobilitätsstipendium
- (Für WS bis 15. Juli / für SS bis 15. Januar)
- Informationen zur Bewerbung als free-mover
- Informationen zum Auslandsstudium außerhalb des EU-Hochschulraumes
(das Berwerbungsprozedere wird direkt vom Dezernat für Internationale Angelegenheiten verwaltet)