Geowissenschaften an der Universität Tübingen
Geowissenschaften behandeln die unterschiedlichsten Aspekte des Systems Erde und der wechselseitigen Beziehungen Erde/Mensch. Dabei reichen die Themen, mit denen sich Geowissenschaftler auseinandersetzen, von der mikroskopischen Skala bis hin zu globalen Fragestellungen.
Diese Breite der geowissenschaftlichen Themenfelder spiegelt sich auch in den angebotenen Studiengängen wider. Je nach thematischer Ausrichtung unterscheiden sich in der Lehre die Anteile an den verschiedenen naturwissenschaftlichen Teildisziplinen. Gemeinsam ist allen Studiengängen, dass sie interdisziplinär und fächerübergreifend ausgerichtet sind.
Einen Überblick über Studieninhalte in den angebotenen Bachelorstudiengängen bietet die folgende Grafik.
Informationen zu den Studieninhalten und den beruflichen Tätigkeitsfeldern gibt es unter den jeweiligen Studiengängen. Einblicke in das Studium bieten auch Videos (z.B. Aufzeichnungen von Vorlesungen) sowie das Schnupperstudium (reguläre Lehrveranstaltungen, die vor Ort besucht werden können).