Fachbereich Geschichtswissenschaft

Das Geschichtsmentorat des Fachbereichs Geschichtswissenschaft

 

Unser Workshop-Angebot für das Wintersemester 2022/23:

  • Montag, 23. Januar 2023: Hausarbeiten schreiben (Parallelgruppe I)  Beginn: 16:15 Uhr
  • Dienstag, 24. Januar 2023: Hausarbeiten schreiben (Parallelgruppe II)  Beginn: 16:15 Uhr
  • Mittwoch, 25. Januar 2023: Wissenschaftliches Lesen und Exzerpieren  Beginn: 16:15 Uhr
  • Donnerstag, 26. Januar 2023: Referate vorbereiten und halten  Beginn: 16:15 Uhr
  • Freitag, 27. Januar 2023: Einführung in die Archivrecherche  Beginn: 18:15 Uhr

Anmeldung für die Veranstaltungen: mentoratspam prevention@geschichte.uni-tuebingen.de

Alle Workshops finden im Hegelbau statt, die Räume teilen wir Euch nach der Anmeldung mit.

Anmeldefrist: 3 Tage vor dem jeweiligen Workshop

Folge uns auf instagram, um nichts mehr zu verpassen!

Offene Sprechstunde, auch in den Semesterferien: Immer am ersten Mittwoch des Monats von 16.00-17.00 Uhr in Raum 221 im Hegelbau (im Januar am 11.)!

 

Was wir machen:

Probleme mit der Hausarbeit oder dem Referat? Du weißt nicht weiter? Angst vor dem weißen Blatt?

Wir sind das Geschichtsmentorat und stehen allen Studierenden des Fachbereichs mit Rat und Tat zur Seite.

Studierende helfen Studierenden

Hast Du Fragen zur Hausarbeit, einem Essay oder sonstigem Text, an dem Du momentan arbeitest? Wende Dich gerne an uns. Wir helfen Dir bei der Überarbeitung von Deinem Geschriebenen oder geben Dir praktische Tipps zur Anwendung der Propädeutik. In unseren Workshops vermitteln wir Dir bei lockerer Atmosphäre wie Du gut präsentierst, erfolgreich nach Literatur und Quellen recherchierst oder eine wissenschaftliche Arbeit gestalten kannst.

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, den Sprechstunden und vielem mehr findest Du auch auf instagram "geschichtsmentorat.tuebingen".

Wer wir sind:

Derzeit gibt es vier Mentoren aus den verschiedenen Abteilungen des Fachbereichs:

  • Elias Ober (Alte Geschichte)
  • Daniel Pfeifer (Mittelalterliche Geschichte und Geschichtliche Landeskunde)
  • Milena Frieling (Neuere und Neueste Geschichte)
  • Samuel Schöll (Zeitgeschichte und Osteuropäische Geschichte)

Wie erreichst Du uns?

Komm' gerne zu unserer offenen Sprechstunde! Immer am ersten Mittwoch des Monats von 16.00-17.00 Uhr in Raum 221 im Hegelbau (im Januar am 11.).

Alternativ kannst Du unser Formular unter "Schnelle Hilfe" benutzen oder uns direkt eine E-Mail schreiben an:


mentoratspam prevention@geschichte.uni-tuebingen.de