Semester | Veranstaltungstyp (Thema) |
WiSe 2024/25 | |
SoSe 2024 | - Übung Romanistische Medienbildung
- Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► Teatro barroco español y novohispano - Vorlesung spanische Literaturgeschichte I
► Frühe Neuzeit bis Aufklärung - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar: Aktuelle Forschungsfragen zur spanischen Literaturwissenschaft
|
WiSe 2023/24 | - Übung Romanistische Medienbildung
- Proseminar französische Literaturwissenschaft II
► Autosoziographien verstehen und vermitteln: Didier Eribon, Annie Ernaux und Édouard Louis - Vorlesung III spanische und französische Literatur- und Kulturwissenschaft
► (Auto)Biographik und kulturelles Erinnern in der hispano- und frankophonen Graphic Novel - Vorlesung spanische Literaturgeschichte II
► Vom 19. Jhdt. bis zur Gegenwart - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar: Aktuelle Forschungsfragen zur spanischen Literaturwissenschaft
|
SoSe 2023 | Forschungsfreisemester - Übung Romanistische Medienbildung
|
WiSe 2022/23 | - Übung Romanistische Medienbildung
- Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► Cultura(s) en guerra – La revista “Hora de España” - Vorlesung französische Literatur- und Kulturwissenschaft III
► Avantgarden nach den Avantgarden: L´Internationale Situationniste und OuLiPo - Vorlesung spanische Literaturgeschichte I
Frühe Neuzeit bis Aufklärung - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar: Aktuelle Forschungsfragen zur spanischen Literaturwissenschaft
|
SoSe 2022 | - Proseminar französische Literaturwissenschaft II
► Didaktik in der Literatur – Didaktisierung der Literatur - Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► Teatro del Siglo XX - Hauptseminar französische Literaturwissenschaft
► Montaignes Essais - Vorlesung spanische Literatur- und Kulturwissenschaft III
► Die ‘Entdeckung’ Amerikas in Chronik, historischem Roman und Film - Oberseminar: Aktuelle Forschungsfragen zur spanischen Literaturwissenschaft
|
WiSe 2021/22 | - Hauptseminar spanische Kultur- und Literaturwisschenschaft
► Saberes de la Residencia – residencias del saber - Vorlesung spanische Literaturgeschichte II
► Vom 19. Jhdt. bis zur Gegenwart - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar: Aktuelle Forschungsfragen zur spanischen Literaturwissenschaft
|
SoSe 2021 | - Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► La novela picaresca áurea y sus continuaciones - Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► El Modernismo hispanohablante: modernidad(es) postcolonial(es) - Hauptseminar französische Literaturwissenschaft
► Migration und Interkulturalität in der Graphic Novel - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar (zusammen mit Prof. Thies)
|
WiSe 2020/21 | - Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► Max Aub y sus campos de escritura - Hauptseminar französische Literaturwissenschaft
► Théâtre du XXe siècle: analyse des drames de Guillaume Apollinaire à Jasmin Reza - Vorlesung spanische Literaturgeschichte I
► Frühe Neuzeit bis Aufklärung - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar (zusammen mit Prof. Thies)
|
SoSe 2020 | - Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► Introducción a la cultura y literatura del Siglo de Oro a través del ‘Quijote’ - Vorlesung spanische Literatur- und Kulturwissenschaft III
► Literatur und Film der spanischen Transición - Übung zur Vorlesung
- Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar
|
SoSe 2019 | - Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► La ciudad en la narrativa del siglo XX: Barcelona y Madrid - Hauptseminar französische Literaturwissenschaft
► Kunstformen, Akteure und Netzwerke in den Zeitschriften der Moderne: vom Symbolisumus bis zum Surrealismus - Vorlesung spanische Literatur- und Kulturwissenschaft III
► Calderón de la Barca und das spanische Theater des Siglo de Oro - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar (zusammen mit Prof. Thies)
|
WiSe 2018/19 | Forschungsfreisemester |
SoSe 2018 | - Hauptseminar spanische Literaturwissenschaft
► La cuestión palpitante: naturalismo(s) - Hauptseminar französische Literaturwissenschaft
► Paris in der Literatur der Moderne (Mercier bis Gegenwart) - Vorlesung spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
► Der spanische Bürgerkrieg in Literatur und Film - Kolloquium für Examenskandidaten (Spanisch)
- Oberseminar (zusammen mit Prof. Goumegou)
|