bestanden, bis ich in den letzten beiden Jahren durch die Aufgabe, zu den in Stuttgart erscheinenden „Lebensbildern aus dem classischen Alterthume“ von L. Weisser den er- läuternden Text zu schreiben, wieder fast ausschließlich zu dem humanistischen Bildungskreise meiner akademischen Jugend zurück- geführt wurde. Da ich nun mit alter, mittlerer und neuerer Literatur mich mehrfältig beschäftigt habe, und auch dem Rechnungswesen nicht völlig fremd geblieben bin, glaube ich auf die mit der zweiten Unterbibliothekar- stelle der Universität Tübingen verknüpften Anforderungen so weit vorbereitet zu sein, um die Bitte um Uebertragung derselben wagen zu dürfen. |