Studieninhalte

Schwerpunkte
  • Grundlagen und Kenntnisse der Erziehungswissenschaft und der Psychologie
  • Erkenntnisse und Methoden der Pädagogischen Psychologie
  • Quantitative Forschungsmethoden sowie Diagnostik, Intervention und Evaluation
  • Interdisziplinäre Ausrichtung/Empirische Bildungsforschung
  • Berufspraktische Erfahrungen (Praktikum)

Wahlpflichtmodule

In drei Wahlpflichtmodulen können die Studierenden jeweils einen von sechs Schwerpunkten wählen.

  • Bildung und Erziehung
  • Bildung, Politik und Wirtschaft
  • Bildung und Gesellschaft
  • Bildung, Digitalisierung und Medien
  • Bildung und Gesundheit
  • Bildung und Sprache

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google