Barbara Engelmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Büro

Theologicum
Liebermeisterstr. 16
Raum 32
72076 Tübingen
Tel.: +49 7071 / 29-77019
barbara.engelmannspam prevention@uni-tuebingen.de

Sprechstunde

Sprechstundentermine können jederzeit individuell vereinbart werden. Bitte schicken Sie mir dafür eine Mail mit Ihrem Gesprächsanliegen und einem Terminvorschlag zu.

 


Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2024/2025

  • Grundkurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (montags 16-18 Uhr, Theologicum S 9)
  • Lektürekurs: Fundamentaltheologie vor gegenwärtigen Herausforderungen - am Beispiel von Armin Kreiner: ‚Jesus, UFOs, Aliens (montags 14-16 Uhr, ZITh S 318)

Sommersemester 2024

-

Wintersemester 2023/2024

  • Grundkurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (donnerstags 14-16 Uhr, Theologicum S 5)
  • Übung: Gender und Intersektionalität – Kritische Reflexion bestehender feministischer Theologien (freitags 14-16 Uhr, Theologicum S 5)

Sommersemester 2023

  • Grundkurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (dienstags 16-18 Uhr, Theologicum S 11)
  • Übung: Gender und Intersektionalität – Kritische Reflexion bestehender feministischer Theologien (montags 16-18 Uhr, Psychologie Raum 4326)

Wintersemester 2022/2023

  • Grundkurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (donnerstags 16-18 Uhr, Theologicum S 5)
  • Übung: Herausforderung Schule - Fundamentaltheologie für Lehramtsstudierende (donnerstags 14-16 Uhr, Theologicum S 5)

Sommersemester 2022

  • Grundkurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (donnerstags 14-16 Uhr, Theologicum S 9)
  • Übung: Herausforderung Schule - Fundamentaltheologie für Lehramtsstudierende (mittwochs 14-16 Uhr, Theologicum S 6)

Forschungsschwerpunkte

  • Feministische Theologie & Gender Studies
  • Theologische Anthropologie
  • Disability Studies & Körperpolitische Diskurse

Kurzvita

2019-2023
Magister Theologiae

Theologisches Vollstudium mit dem Abschluss 'Magister Theologiae' an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

seit 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie bei Prof. Dr. Saskia Wendel an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen

2020-2021
Lehrauftrag

über drei Semester, zur "Einführung in die Geschichte und Disziplinen der Theologie" am Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln

2019-2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

im DFG-Projekt "Glauben" bei Prof. Dr. Saskia Wendel am Lehrstuhl für Systematische Theologie der Universität zu Köln

2018-2019
Wissenschaftliche Hilfskraft

bei Prof. Dr. Saskia Wendel am Lehrstuhl für Systematische Theologie der Universität zu Köln

2015-2018
Master of Education

Studium für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Katholische Religionslehre, Geschichte und Bildungswissenschaften an der Universität zu Köln

2011-2015
Bachelor of Arts

Studium für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Katholische Religionslehre, Geschichte und Bildungswissenschaften an der Universität zu Köln


Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google