Blockseminare
Von Montag, 20., bis Donnerstag, 23. März 2023 finden in Raum 136 zwei Blockseminare von Prof. Dr. Gernot Wilhelm (Universität Würzburg) statt.
Einführung in die urartäische Sprache | Mo-Mi, 10-12 Uhr |
Hurritische Lektüre: Passagen aus dem Mittani-Brief sowie aus Bilinguenaus Boghazköy | Mo-Mi, 14-16 Uhr und Do, 10-12 Uhr |
Gastvortrag: „Lying Down Menology“: Zu Rekonstruktion und Inhalt eines neuen Textes im hemerologischen Korpus
Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 18 Uhr c.t. findet im Übungsraum 136 des IANES-Instituts ein Vortrag von Dr. Aino Hätinen (Universität München) statt. Weitere Informationen unter folgendem Link.
Forschungscolloquium VAA
Das Programm des Forschungscolloquiums der Vorderasiatischen Archäologie im Wintersemester 2022/2023 können Sie hier herunterladen.
Trauermitteilung
Am Mittwoch, dem 22. Februar 2023, verstarb Prof. Dr. Wolfgang Röllig. Er lehrte von 1966-1998 als Professor für Altorientalistik am Altorientalischen Seminar der Universität Tübingen. Seine Bestattung findet statt am Donnerstag, dem 2. März 2023, um 11:00 Uhr auf dem Bergfriedhof in Tübingen.
Neuigkeiten aus Esna
Interview mit Prof. Leitz in SWR2 Kultur aktuell über den Tempel von Esna. (16.11.2020)
Pressemitteilung über die Arbeiten in Esna. (10.11.2020)
Zur Projektseite