Philologisches Seminar

Forschung am Lehrstuhl Griechisch

(Prof. Dr. Irmgard Männlein)

Irmgard Männlein beschäftigt sich seit Ihrer Dissertationsschrift über den Platoniker Longin (3. Jh. n. Chr.) intensiv mit verschiedenen Fragestellungen und Konzepten aus dem Bereich des antiken Platonismus vom 1. Jh. v. Chr. bis in die Spätantike. Sowohl in diesem Forschungsfeld als auch in ihren Arbeiten zu Platon selbst interessieren sie neben genuin philosophischen Anliegen vor allem literatur- und religionswissenschaftliche, aber auch kultur- und mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen.

Außerdem arbeitet Irmgard Männlein über hellenistische Philosophie, über hellenistische Dichtung, Ästhetik und Poetik, über das Verhältnis von Dichtung und bildender Kunst, sowie über hellenistische Religion.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google