Tübingen School of Education (TüSE)
Deborah Diekmann
ist für den Bereich Internationalisierung an der TüSE verantwortlich.

Sie betreut unter anderem das DAAD Projekt" Global Awareness for Future Teachers" und das ERASMUS+ Projekt "UNI-T European Civic Teacher Academy".

Publikationen, Vorträge und Mitgliedschaften

Hofmann; Mavhunga; Bohl; Maringe; Diekmann (2023)
"Teacher Education in South Africa and Germany. Shared perspectives on national and global questions. Results of the collaborative work between Wits School of Education and Tübingen School of Education."

 

Seit 01/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Tübingen

Koordination Arbeitsbereich Internationalisierung

Seit 07/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Tübingen

Projektkoordination Erasmus+ Teacher Academy "UNI-T"  im Arbeitsbereich Internationalisierung der TüSE

Seit 02/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Tübingen

Projektkoordination DAAD Lehramt.International "Global Awareness for Future Teachers" im Arbeitsbereich Internationalisierung der TüSE

2020
M.A. Literatur- und Kulturtheorie

Universität Tübingen
Thema: "Nicht lustig? Humor als (inter-)kulturelle Dimension im deutschen Film und Fernsehen"

2019-2020
Graduate Language Instructor / Teaching Fellow, UNC

Department of Germanic & Slavic Languages and Literatures, University of North Carolina at Chapel Hill, USA

2019-2020
Carolina-Duke Graduate Program in German Studies

University of North Carolina und Duke University, USA

2017
Escola Alemã Corcovado

Praktikum Deutsche Auslandsschule Rio de Janeiro, Brasilien

2016-2022
Universität Tübingen, Dezernat V – International Office

Dozentin Deutsch als Fremdsprache und kulturelle Trainings 

2015-2020
Freiberufliche Dozentin Deutsch als Fremdsprache

Integrations- und Berufssprachkurse 

2015
Auslandsstudienaufenthalt

Università degli Studi di Firenze, Italien

2014
B.A. Literatur-Kunst-Medien

Universität Konstanz

2013/14
Auslandsstudienaufenthalt

Royal Holloway College, University of London, UK