Ethnologie

„Wissenschaft lernen und lehren – WILLE“

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur Baden-Württemberg

Allgemeines

Eckdaten

Titel: Angewandte Ethnologie und Service Learning

Verantwortliche: apl. Prof. Dr. Sabine Klocke-Daffa

Förderung: Ministerium für Wissenschaft und Kultur Baden-Württemberg

Laufzeit: 2016-2018

Projektbeschreibung

Dieses über fünf Semester laufende Projekt ist an der Schnittstelle von Theorie und Praxis angesetzt. Die Betonung des „Service“ Teils, also der bedarfsangepassten Projekte mit gemeinnützigen Partnern wird thematisch auf unterschiedliche Bereiche fokussiert. Dazu gehören die Flüchtlingshilfe, die Sportethnologie (Integration von Flüchtlingen im Sport), Ethnologie in der Schule sowie Intercultural Communication/Anthropological Aspects of Diversity Management (in engl. Sprache im MA-Studiengang).

Ziel ist es, durch Forschendes Lernen, die Vermittlung fachnaher Schlüsselqualifikationen und Praxiserfahrung die Anwendung und Nutzung ethnologischen Wissens zu fördern und in konkreten Projekte anwendungsorientiert umzusetzen. Die zu diesem Projekt gehörenden Lehrforschungen tragen dazu bei, die ethische und politische Urteilskraft der Studierenden zu stärken, ihnen während ihres Studiums Gelegenheit zu gesellschaftspolitischem Engagement zu geben und Verantwortung für eigene Projekte zu übernehmen.

Kooperationen

im Aufbau