Lehrveranstaltungen
Winter 2022
Sommer 2022
OS MA /M.ed Deutsche Geschichte(n) erzählen: Afrodeutsche Gegenwartsliteratur
PS II Bestseller des 19.Jahrhunderts: Gustav Freytags Soll und Haben
VL Globalität in der dt. Literatur um 1800
Oberseminar: Epistemologien des Südens (Teilnahme auf persönliche Einladung)
Überblicksseminar M.ed (prüfungsbegleitend für Examenskandidat:Innen Herbst 22)
Winter 2021-22
Im WS habe ich ein Forschungsfreisemester und biete daher keine Veranstaltungen an.
Winter 2020/21
OS (MA/M.ed) Parrhesia - freie Rede (um 1800)
OS Kolonialismus in der Gegenwartsliteratur
Staatsexamens-Kolloquium/Überblicksseminar
VL Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
(gemeinsam mit Profs. Braungart, Kimmich, Robert)
Forschungskolloquium: Poetologien des Wissens
(Teilnahme nach persönlicher Anmeldung oder auf Einladung
Sommer 2020
HS (BA/B.ed) Novellistisches Erzählen
OS (M.A. M.ed) Politische Ästhetik um 1800
OS Menschenrecht postkolonial?
Staatsexamens-Kolloquium/Überblicksseminar
VL Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
(gemeinsam mit Profs. Braungart, Kimmich, Robert)
Forschungskolloquium: Zwischen Posthumanismus und Postkolonialismus - was ist Humanität?
(Teilnahme nach persönlicher Anmeldung oder auf Einladung)
Winter 19/20
OS Das Drama der Revolution II
VL Die Welt in der (populären) Literatur um 1800
Forschungskolloquium Köhler: Die Moderne aus globalgeschichtlicher Perspektive
Staatsexamenskolloquium /Überblicksseminar M.ed.
HS/OS Kolonialismus in der Literatur (Blockseminar mit Exkursion)
VL: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (zus. mit Prof. Dr. Georg Braungart, Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Prof. Dr. Jörg Robert)
Sommer 19
VL Weiblichkeit, Feminismus, Gender und dann?
OS Drama der Revolution
OS / Blockseminar: Postkolonialismus in Literatur und Recht
(zus. mit Prof. Dr. Jochen von Bernstorff)
OS / Forschungskolloquium: Die Moderne aus globalgeschichtlicher Perspektive
Ringvorlesung: Einführung in die NDL
(zus. mit Prof. Dr. Georg Braungart, Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Prof. Dr. Jörg Robert)
Winter 18/19
OS Bildung: Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre
VL Dramenästhetik des 18. Jahrhunderts
OS Ästhetik und Rassismus
Staatsexamenskolloquium
OS / Forschungskolloquium: Bruno Latour