Lehrangebot des Lehrstuhls Wirtschaftsgeschichte


Die Vorlesungsreihe E363 "International Development Economics and Economic History" sowie der Kurs E560B "Topics in International Economic History I - Integration and Growth in the World Economy" wird im Sommersemester 2023 aufgrund des Forschungssemesters von Prof. Jörg Baten nicht stattfinden. Wir bieten aber alle anderen Lehrveranstaltungen (d.h. eine grosse Anzahl) an, so dass Sie keine Probleme haben werden, genügend wirtschaftsgeschichtliche Kurse zu belegen.

Wintersemester - WS2023/24

Sommersemester - SS2023



Warum Wirtschaftsgeschichte studieren?

Welchen Einfluss hatte Globalisierung auf den Lebensstandard der Europäer? Eine der vielen Fragen, für die sich der Lehrstuhl interessiert.

Ein wichtiges Forschungsgebiet ist die Entwicklung von Humankapital und der allgemeinen Wohlfahrt in den verschiedensten Regionen der Welt. Der empirische Schwerpunkt macht die Gewinnung von neuem Datenmaterial und die Anwendung neuer Schätztechniken zu einem wichtigen Bestandteil. Durch die Analyse der verschiedenen Geburtsjahrgänge können Aussagen über die zeitliche Entwicklung des Lebensstandards der jeweiligen Population getroffen werden. mehr


Weitere Themen