Juristische Fakultät

Prof. Dr. Michèle Finck, LL.M.

Professur für Recht der Künstlichen Intelligenz

Kontakt

CZS Stiftungsprofessorin
     für Recht der Künstlichen Intelligenz
     Geschwister-Scholl-Platz, Neue Aula, Raum 136
     72074 Tübingen
michele.finckspam prevention@uni-tuebingen.de

Sprechstunde nach Vereinbarung

Personal Webpage


Sekretariat:
Friederike Gruber, Neue Aula, Raum 062
friederike.gruberspam prevention@uni-tuebingen.de

+49 7071 29 76581 (Mo, Fr 7:30-12:00 Uhr und Do 7:00-12:00 Uhr)


Michèle Finck ist Professorin für Recht der Künstlichen Intelligenz an der Universität Tübingen. Vorher arbeitete Michèle Finck an der University of Oxford, an der London School of Economics und am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb und war Visiting Professor an der LUISS Universität und Visiting Fellow am University College London. Michèle Finck ist eine der drei DirektorInnen des CZS Instituts für KI und Recht. Sie ist Mitglied beim Exzellenzcluster „Maschinelles Lernen: Neue Perspektiven für die Wissenschaft“ und wirkt dort auch im Vorstand mit. Außerdem repräsentiert sie die Universität Tübingen beim CIVIS Hub 'Digital and Technological Transformation' zusammen mit Professorin Regina Ammicht Quinn. Das Forschungsgebiet von Professorin Finck erstreckt sich von der Regulierung von KI bis hin zum europäischen Datenschutzrecht. Aktuelle Forschungsprojekte haben ihren Fokus auf dem Gebrauch von KI in öffentlicher Verwaltung, der Erklärbarkeit von KI, auf dem Zugang zu Daten für umwelttechnische Zwecke, auf der Regulierung von Data Intermediaries unter dem Data Governance Act und auf dem Gedanken des Data Controllers und Personal Data unter der GDPR. Professorin Finck ist Mitglied in einer Vielzahl von Expertengremien im Bereich Digitalisierung, wie zum Beispiel dem Council of Europe's Committee on Artificial Intelligence und dem European Commission's Blockchain Observatory and Forum. Desweiteren berät sie mit reichlich Erfahrung nationale Institutionen wie die Europäische Kommission und das Europäische Parlament zu unterschiedlichen Gelegenheiten.


Kurzvita

Seit 08/2021
W3 CZS Stiftungsprofessorin

für Recht der Künstlichen Intelligenz

09/2017-07/2021
Wissenschaftliche Referentin (W2)

am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb München

02/2021-05/2021
Visiting Professor

an der LUISS Guido Carli Universität Rom

Seit 08/2018
Fellow

am Centre for Blockchain Technologies, University College London

10/2014-08/2018
Dozentin für Europarecht

am Keble College, Universität Oxford

09/2015-09/2017
Fellow

an der London School of Economics

2012-2015
Promotion

an der Universität Oxford

2013-2014
Gastwissenschaftlerin

an der New York University School of Law

2011-2012
LL.M. in European, International and Comparative Law

Europäisches Hochschulinstitut Florenz

2007-2011
Doppelabschluss in französischem und englischem Recht

am King’s College London und Paris I Panthéon-Sorbonne

2006-2007
Jurastudium

an der Universität Luxemburg