Slavisches Seminar

Literaturhaus Stuttgart

Stefanie Stegmann

Dr. phil., geb. in Lübbecke. Sie abslovierte von 1993–1998 ein Lehramtsstudium (Kunst, Germanistik, Erziehungswissenschaften) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, an das sich ein Aufbaustudium in den Kulturwissenschaftlichen Geschlechterstudien und die Promotion anschloss. Titel der Dissertation: Got the look. Wissenschaft und ihr Outfit. Eine kulturwissenschaftliche Studie über Effekte von Habitus, Fachkultur und Geschlecht, LIT Verlag 2005. Von 2003 bis 2005 war sie als Lektorin für den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) an der Universität Czernowitz, Ukraine, tätig und engagierte sich dort neben dem Hochschulunterricht insbesondere in der Literaturvermittlung und -förderung. Von 2005 bis 2013 leitete sie das Literaturbüro Freiburg, seit Januar 2013 leitet sie das Literaturhaus Stuttgart. Darüber hinaus entwickelt sie in verschiedenen Teams internationale Literatur- und Kulturprojekte

2012 erschienen zwei Anthologien in der Herausgeberinnenschaft von Stefanie Stegmann (u.a.) mit dem Titel „Zum Kuckuck. Literarische Umrisse eines Landes“, u.a. mit Juri Andruchowytsch, Annette Pehnt, Wilhelm Genazino, sowie „Doppelnaht. Fünf Briefwechsel zur deutsch-deutschen Einheit; u.a. mit Reinhard Jirgl, Feridun Zaimoglu, Marlene Streeruwitz, Andreas Maier und Kathrin Schmidt