Zentrum für Islamische Theologie (ZITh)

Schleiermacher neu aufgegriffen

Anlässlich des 250. Geburtstages von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher gab es am 3. November 2018 im Berliner Dom eine Podiumsdiskussion zum Thema „Über Schleiermacher hinaus: Bildung zur Religion und Bildung in den Religionen“. Daran teilgenommen hatte Jun.-Prof. Fahimah Ulfat, gemeinsam mit Prof. Christopher Zarnow (Evangelische Hochschule Berlin), Tina Bär (Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg und Humanistische Akademie Deutschland, Berlin) und Mahyar Nicoubin (Bahá’í Gemeinde, Berlin).

Schleiermacher feierte am 21. November zwar seinen 250. Geburtstag, ist aber keineswegs von gestern. Seine Fragen und Anstöße treffen sich in Vielem mit heutigen Herausforderungen. Die Tagung hat wichtige Ideen Schleiermachers neu aufgegriffen und fragte: Wohin geht es mit der Spiritualität, wohin geht es mit der Religion – und wohin geht es mit institutionellen Formen von Religion wie der Kirche? Wie Schleiermacher damals, so suchte die Tagung ebenfalls nach zukunftsweisenden Möglichkeiten, über die Religion nachzudenken und religiös zu leben.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google