Philosophische Fakultät

Die Außenstellen der Universität Tübingen

Für die Philosophische Fakultät sind insbesondere die Außenstellen der Universität in Asien – in Kyōto, Seoul und Peking – von entscheidender Bedeutung. Die Fakultät ermöglicht es, Studierenden entsprechender Fächer dort einen frühzeitigen Auslandsaufenthalt wahrzunehmen. Dieser stärkt nicht nur die sprachlichen Kompetenzen der Studierenden, sondern fördert auch ihr Verständnis der Landeskultur. Die drei Außenstellen bilden darüber hinaus Stützpunkte der internationalen Kooperation zwischen der Universität Tübingen und den betreffenden ostasiatischen Ländern in den Bereichen Forschung und Lehre.

Tübinger Zentrum für Japanstudien an der Doshisha Universität

Das Tübinger Zentrum für Japanstudien (TCJS) besteht seit über 20 Jahren. Mit dieser europaweit einzigartigen Einrichtung bietet die Tübinger Japanologie ihren Studierenden die außergewöhnliche Gelegenheit, vor Ort in Japan Kultur und Sprache des Landes zu erlernen und zu erleben.

Tübingen Center for Korean Studies at Korea University

Das Tübinger Zentrum für Korea-Studien an der Korea University (TUCKU) in Seoul wurde im Frühjahr 2012 gegründet und befindet sich auf dem Campus der Korea University. Talentierte Studierende und hoch qualifizierte Austauschprofessoren der Korea University können Stipendien der Universität Tübingen erhalten.

Derzeit ist ein neues Abkommen in Vorbereitung.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google