Hochschulsport

Kurse und Workshops

Jedes Semster planen wir ein spannendes und vor allem vielseitiges Kurs- und Workshopangebote für unsere Trainierenden. Egal, ob deine Technik in bereits bekannten Übungen verbessern, in eine neue Disziplin hineinschnuppern, dein sport- und gesundheitswissenschaftliches Wissen erweitern möchtest oder einfach mega Bock hast, in der Gruppe zu trainieren, wir haben sicher etwas für dich im Programm!


Handstand Workshops

Erlerne die Kunst des Handstands oder perfektioniere deine Technik! In unseren Handstand Workshops bekommst du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, hilfreiche Tipps zur Körperkontrolle und Balance sowie individuelle Übungen für deine Fortschritte.

Handstand für Anfänger:innen - Workshop

Wenn du den Handstand erlernen möchtest oder deine Technik verbessern möchtest, ist dieser Workshop ein Muss! In unseren Handstand für Anfänger:innen Workshop bekommst du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, hilfreiche Tipps zur Körperkontrolle und Balance sowie individuelle Übungen für deine Fortschritte.
 

Inhalte des Workshops
  • Grundlegendes anatomisches und biomechanisches Wissen
  • Geeignete Aufwärm- und Vorbereitungsübungen
  • Erlernen der richtigen Technik
  • Progressionen und Regressionen des Handstandes
  • Typische Fehlerquellen erkennen und beheben
  • Priosierung der Sicherheit
     
Über den Trainer

Kai ist unser Spezialist für Training mit dem eigenen Körpergewicht. Mit seiner jahrelangen Erfahrung möchte er dir helfen, dein Handstandtraining auf das nächste Level zu heben.
 
  Details & Buchung

 


Partner-Akrobatik-Workshops

Taucht ein in die Welt der Partner-Akrobatik! In unseren Workshops erlernt ihr als Team, beeindruckende Figuren zu meistern. In diesem Kurs baut ihr Stück für Stück vertrauen in euch selbst und ineinander auf und lernt hilfreichen Tipps um Körpergefühl und Balance zu verbessern.

Partner Akrobatik "Basics" - Workshop

Bei diesem Workshop erarbeiten wir uns verschiedenste Figuren der Partnerakrobatik am Boden. Jede:r kann seinem Niveau/Vorkönnen gemäß trainieren.
 

Inhalte des Workshops
  • Warm-up
  • Kraft- und Mobilityteil
  • Erlernen von akrobatischen Partnerübungen
     
Die Workshops

In den "Basics 1" - Workshops erlernst du die Grundlagen der Parnter-Akrobatik. "Basics 2" richtet sich hingegen all jene, die bereits den Basics 1 - Workshop besucht haben oder einige Vorkenntnisse mitbringen.
 

Über die Trainer:innen

Marshell und Jana sind seit mehreren Jahren ein eingespieltes Akrobatik-Duo. Ihre Expertise und Leidenschaft möchten sie gerne mit euch teilen.

Wichtige Info

Die Anmeldung kann nur paarweise erfolgen. Egal, ob romantisch, platonisch, gleichgeschlechtlich oder nicht - alle sind willkommen! Wer auf der Suchen nach einem Partner oder einer Partnerin ist, kann gerne die Sportpartner:innenbörse des Hochschulsports nutzen.
 
  Details & Buchung

 


Powerlifting Workshops

Lerne die Grundlagen oder verfeinere deine Technik in den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Unsere Powerlifting Workshops bieten dir individuelles Coaching, bei dem wir intensiv auf die korrekte und effizienteste Übungsausführung eingehen und dir die wissenschaftlichen Hintergründe einer effektiven Trainingsweise erklären.

Kniebeugen-, Kreuzheben- und Bankdrücken - Workshop

Wenn du deine Grundübungen auf das nächste Level bringen möchtest, dann sind unser Powerlifting-Workshops genau das Richtige für dich! Plateaus können frustrierend sein, aber wir helfen dir dabei, sie zu überwinden. Ziel der Workshops ist es deine Kniebeuge-, Kreuzhebe- oder Bankdrücken-Form zu perfektionieren. Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Kraftdreikämpfer:in bist, du kannst hier auf jeden Fall etwas mitnehmen. Mit der richtigen Technik sind neue PRs garantiert! 


Inhalte des Workshops
  • Grundlagen der Anatomie und Biomechanik jeder Übung
  • Vorbereitende Mobilitäts- und Aufwärmübungen
  • Erlernen der Ausführung jeder Übung
  • Sicheres Spotten
  • Behebung von Fehlern und Schwierigkeiten
  • Verbesserung der Leistung bei den Grundübungen

Über den Coach

Luke ist Kraftdreikampf-Trainer und hat in Neuseeland bereits an Wettkämpfen teilgenommen. Er möchte seine Erfahrungen aus dem Training und Coaching mit dir teilen und dir zeigen, wie du Sicherheit, Erfolg und Leistung der Grundübungen in deinem Training maximieren kannst.
 
 Details & Buchung

 


Krafttrainings-Workshops

Egal, ob du neu im Krafttraining bist oder deine Fortschritte vertiefen möchtest – in unseren Krafttrainings-Workshop lernst du alles von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken.

Krafttraining: Basics - Workshop

Du möchtest stärker werden und Muskulatur aufbauen? Dann ist unser Workshop "Krafttraining: Basics" genau das Richtige für dich! Egal, ob du regelmäßiges Krafttraining als Ergänzung zu deiner Lieblingssportart nutzen oder einfach deine allgemeine Fitness verbessern möchtest – hier bekommst du das nötige Wissen und die besten Techniken für ein effektives Training.. Wir zeigen dir gängige Übungen mit freien Trainingsgeräten, die nicht nur deine Muskulatur zum Brennen bringen, sondern dich auch funktionell stärker und widerstandsfähiger im Alltag machen.


Inhalte des Workshops
  • Physiologie und Anatomie
  • Wissenschaftliche Hintergründe des Krafttrainings
  • zielgerichtete Übungsauswahl und -ausführung
    • Fokus auf freies Krafttraining (mit Kurz- und Langhantel, Kabelzug etc.)*
    • Erlernen fortgeschrittener Techniken an Geräten
    • Erlernen der korrekten Technik
  • Trainingsplanung und -steuerung für maximale Trainingserfolge
    • Erlernen wichtiger Prinzipien des Krafttrainings und wissenschaftliche fundierte Trainingstechniken
    • Kennenlernen geeigneter Möglichkeiten, das Training in verschiedene Muskelgruppen aufzusplitten

Aufbau des Workshops

Der Workshop besteht aus 2 Terminen. Am ersten Termin fokussieren wir uns eher auf den Oberkörper, am zweiten eher auf den Unterkörper.


Über den Coach

Florian ist unsere Spezialist für Krafttraining für Muskelaufbau und Kraftzuwachs. Im Zuge seines Biologiestudiums befasst er sich tagtäglich mit der Thematik und kann sein Wissen als Trainer und Trainierender seit mehreren Jahren erfolgreich umsetzen.

*Du solltest bereits eine gewissen Basis im Gerätetraining oder Training mit eigenem Körpergewicht aufgebaut haben, um von diesem Workshop profitieren zu können. Solltest du dich hier noch nicht so gut auskennen, empfehlen wir dir erst ein Einführungstraining bei uns zu machen.

  Details & Buchung

 


Calisthenics Workshops & Kurse

In unserem Calisthenics Workshop & Kursen zeigen wir dir, wie du deinen gesamten Körper nur mit dem eigenen Körpergewicht effektiv trainieren kannst. Egal, ob du für Anfänger:in oder schon fortgeschritten bist, du lernst eine Vielzahl an Übungen, die gezielt verschiedene Muskelgruppen ansprechen und deine Kraft, Ausdauer und Mobilität verbessern.

Mobility x Calisthenics- Workshop

Stärker, athletischer, beweglicher! Entdecke die perfekte Kombination aus Kraft und Flexibilität in unserem Calisthenics x Mobility - Workshop! Dieser Workshop richtet sich an alle Fitnesslevel, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Athleten, die ihre körperlichen Fähigkeiten auf ein neues Level bringen möchte!

Erlebe, wie Calisthenics und Mobility Hand in Hand gehen, um ein ganzheitliches Trainingsprogramm zu schaffen. Durch die Integration beider Elemente wirst du nicht nur stärker, sondern auch beweglicher, widerstandsfähiger und verbessere deine Körperbeherrschung.
 

Inhalte des Workshops
  • Grundlegendes anatomisches und biomechanisches Wissen
  • Einführung in Calisthenics:
    • Erlerne die Grundlagen dieser Trainingsmethode (die ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet), sowie Progressionsstufen für jedes Level
  • Mobility Training:
    • Steigere deine Beweglichkeit und reduziere das Verletzungsrisiko durch gezielte Mobilitätsübungen
    • Mobilitätsübungen für die Gesundheit und Athletik
  • Erlernen der richtigen Technik verschiedener Körpergewichtsübungen
  • Typische Fehlerquellen erkennen und beheben
     
Über den Trainer

Coach Kai ist unser Spezialist für Training mit dem eigenen Körpergewicht. Mit seiner jahrelangen Erfahrung möchte er dir die Basics des Calisthenics-Trainings näher bringen.

Details & Buchung

 


Functional Training - Workshops

Verbessere deine Kraft und Ausdauer sowie Balance, Beweglichkeit und Koordination mit funktionellen Übungen, die dich im Alltag und Training leistungsfähiger machen. Unsere Functional Training - Workshops bieten dir eine Mischung aus Körpergewichtstraining und Geräten und fordern sowohl deine Muskulatur als auch dein Herz-Kreislauf-System.

Functional Training Workshops

Athletik Training Workshop: Grundlagen

Wenn du dein Training gezielt auf deine individuellen sportlichen oder alltäglichen Anforderungen anpassen möchtest, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Egal, ob du Leistungssportler:in bist oder einfach deine allgemeine Athletik verbessern willst ? hier bekommst du das Wissen und die Praxis, um dein Athletik Training optimal zu strukturieren.
 

Inhalte des Workshops

1. Termin

  • Grundlagen der Trainingsstruktur: Wie, wann und warum du deine Einheiten aufbauen solltest
  • Wichtige Bewegungen und Übungsvariationen in den Bereichen:
    • Aufwärmen & Mobilität
    • Schnellkraft & Explosivität
    • Kraftaufbau & Kraftausdauer
    • Ausdauer & Belastungssteuerung
    • Prävention & Verletzungsprophylaxe

2. Termin

  • Gemeinsam durchgeführte Trainingseinheit
  • Individuelle Anpassung der Parameter auf deine Bedürfnisse
  • Gezielte Stimulation verschiedener Körpersysteme in der Praxis

Über den Trainer

Lukas ist Spitzensportler im American Football und bringt jahrelange Erfahrung aus dem leistungsorientierten Training mit. Mit seinem fundierten Wissen und praxisnahen Coaching-Ansatz hilft er dir, dein Training effektiver und zielgerichteter zu gestalten.
 
Details & Buchung

 


Ernährungs-Workshops

Lerne die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung oder vertiefe dein Wissen mit speziellen Tipps für Sportler:innen. Unsere Ernährungs-Workshops bieten dir praktisches Wissen zu Nährstoffen, Mahlzeitenplanung und Ernährungsstrategien, damit du deine Ziele effizient und nachhaltig erreichst.

"Gesunde Ernährung": Die Basics - Workshop

Gesunde Ernährung: Was bedeutet das wirklich? Nicht beim Essen zunehmen? Genug Obst und Gemüse essen? Ausreichend Proteine? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Grundlagen-Workshop zur gesunden Ernährung nach.
 

Inhalte des Workshops
  • Was macht ein gesundes Ernährungsmuster aus?
  • Was sind Proteine, Kohlenhydrate und Fette und was sind geeignete Quellen dafür in der Ernährung?
  • „Ernährungsdesign“ – Baukastenprinzip einer gesunden Mahlzeit
  • Häufige Nährstoffmängel
  • Superfoods
  • Gibt es „ungesunde“ Lebensmittel?

Über den Referenten

Lucas ist Ernährungswissenschaftler und selbstständiger Ernährungsberater. Durch seine langjährige berufliche Erfahrung als Medizinphysiker bringt er zudem naturwissenschaftliches und medizinisches Hintergrundwissen mit.


  Details & Buchung

 

Ernährung für Sportler:innen - Workshop

Du bist sportlich aktiv und fragst dich, ob du mit der passenden noch mehr für deine Leistung und Deine Gesundheit rausholen kannst? Der Ernährungs-Workshop für Sportler:innen liefert dir Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Ernährung im Sport.
 

Inhalte des Workshops
  • Besondere Anforderungen an die Ernährung im Sport
  • Makronährstoffe und Ihre Rolle im Sport
  • Energie-Bereitstellungssysteme in der Muskulatur
  • Ernährung im Ausdauersport
  • Ernährung im Kraftsport
  • Nahrungsergänzungsmittel und Ihre Rolle im Hobbysport

Über den Referenten

Lucas ist Ernährungswissenschaftler und selbstständiger Ernährungsberater. Durch seine langjährige berufliche Erfahrung als Medizinphysiker bringt er zudem naturwissenschaftliches und medizinisches Hintergrundwissen mit.
 
  Details & Buchung

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google