Fachbereich Biologie

Zellbiologie des Menschen und der Tiere

Die Professuren Molekularbiologie (Nordheim), Molekulare Zellbiologie (Ewald) und Quantitative Proteomik (Macek) bilden das Institut für Zellbiologie.

Die Forschung konzentriert sich inhaltlich auf die Gebiete der molekularen Zellbiologie, Genom- und Proteombiologie, Zellbiologie entwicklungsbiologischer Systeme sowie der Immunologie. Die gewählten zellbiologischen Themenstellungen ergänzen sich in idealer Weise mit den zellbiologischen Forschungsfragen der Schwerpunkte „Mikrobiologische Grundlagen der Biotechnologie und Infektionsbiologie", „Neurobiologie" und „Molekularbiologie der Pflanzen".

Professuren, Arbeitsgruppen und Core Facilities

I. Molekularbiologie (AG Nordheim, AG Proikas-Cezanne)

Untersucht molekulare Genetik der Organentwicklung (Mensch, Maus), Organfunktion, pathologische Organdysfunktion, sowie Autophagie (C. elegans).

II. Quantitative Proteomik (AG Macek, CF Proteome Center Tuebingen)

Untersucht Signaltransduktion in Humanzellen und Bakterien, das Darmmikrobiom vom Mensch und Maus, sowie bakterielle Persistenz. Das Proteom Centrum Tübingen ist eine Proteomics Core Facility der Universität Tübingen.

III. Molekulare Zellbiologie (AG Ewald)

Untersucht die Zusammenhänge zwischen Stoffwechsel, Wachstum und Zellteilung am Modellorganismus Bäckerhefe.

Kernkompetenzen

Institut für Zellbiologie

http://www.uni-tuebingen.de/de/31703

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google