Deutsches Seminar

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung für Studieninteressierte am Mittwoch, dem 22.01.25 um 12:15 

Details s. PDF

Zoom: zoom.us/j/98436313079

Meeting-ID: 984 3631 3079

Kenncode: 015872

 

Masterstudiengang Literatur- und Kulturtheorie

Der Master Literatur- und Kulturtheorie ist vielseitig und interdisziplinär. Man kann ihn auf der Basis unterschiedlichster Bachelorstudiengänge studieren. Er ermöglicht Ihnen individuelle Studienprofile und lässt eigene Schwerpunktsetzungen zu. Im Zentrum stehen die Themenbereiche Literatur, Wissen, Medien und Kultur. Dabei liegt die Besonderheit dieses Studiengangs in der theorieorientierten Perspektive.

Vier Grundlagenmodule bilden den Kern des Studiums – die Reihenfolge bestimmen Sie selbst:

  • Texttheorie, Ästhetik, Literaturtheorie
  • Ideen- und Wissensgeschichte
  • Medienästhetik und Mediengeschichte
  • Kulturtheorie und Interkulturalität

In einem dieser Bereiche können Sie individuell einen Schwerpunkt setzen, der im Spezialisierungsmodul und im Schwerpunktmodul vertieft wird.
 
Im Freien Modul erweitern Sie Ihre Kompetenzen ganz nach eigenen Vorstellungen; und im Projektmodul sammeln Sie erste Erfahrungen in der theoriegeleiteten Entwicklung und praktischen Umsetzung eines eigenständigen Vorhabens.


'Education plus' für Studierende des B.Ed. und M.Ed. 

Ab sofort gibt es das neue Angebot 'Education plus' für Studierende des B.Ed. und M.Ed.! Es ermöglicht einen parallelen zweiten Abschluss im Master Literatur- und Kulturtheorie, zusätzlich zum Master of Education, und dies mit überschaubarem Mehraufwand. Frühzeitige Beratung ist wichtig, wir beraten individuell. Näheres hier: (Downloads)