Englisches Seminar

Englische Literaturen und Kulturen

Der Arbeitsbereich ‚Englische Literaturen und Kulturen‘ beschäftigt sich mit der reichhaltigen Tradition der englischen Literatur Großbritanniens ebenso wie mit den sogenannten ‚New Literatures in English‘ bzw. ‚English Literatures Across the Globe‘. Im Mittelpunkt dieser Beschäftigung stehen dabei insbesondere die Funktionen und Leistungen der Literatur in ihren historisch wandelbaren kulturellen Kontexten. Literatur erscheint aus dieser Perspektive als integraler Bestandteil der Kultur der Moderne im weitesten Sinne, d.h. vom Mittelalter bis zur sogenannten ‚Postmoderne‘. Vor dem Hintergrund jüngerer Fachentwicklungen, die mit dem Stichwort ‚Literaturwissenschaft als Medienkulturwissenschaft‘ markiert werden können, wird dabei ein weiter Literaturbegriff zugrundegelegt, der es ermöglicht, literarische Texte zu anderen Texten und Medien in Beziehung zu setzen und so eine produktive Verbindung von Literatur‐ und Kulturwissenschaft herzustellen. Im Mittelpunkt der Lehre steht die Befähigung zum kritischen und reflektierten Umgang mit Texten aller Art.

Der Arbeitsbereich umfasst folgende Professuren:

Prof. Dr. Matthias Bauer (16.‐18. Jahrhundert)

Prof. Dr. Christoph Reinfandt (19.‐21. Jahrhundert)

Prof. Dr. Ingrid Hotz‐Davies (Gender Studies)

Prof. Dr. Dr. Russell West-Pavlov (English-Anglophone Literatures and Cultures)

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google