Abgeschlossene Projekte
Prof. Diez
Cohesion through Security? Discourses, Interactions and Practices of European Cohesion in the Field of Security (ZUSE) Subproject: Through Security to European Identity? Threat and identity construction in EU discourse.
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Projektbeginn war der 1. Januar 2021
- GLOBUS Reconsidering European Contributions to Global Justice
Internationales Forschungsprojekt gefördert im Rahmen des Horizon 2020 Programms der Europäischen Union. Projektbeginn war der 1. Juni 2016.
Die Versicherheitlichung von Klimawandel: Akteure, Prozesse und Folgen (ClimaSec)
Gefördert von der DFG mit insgesamt 326.000 € über drei Jahre. Projektbeginn war der 1. Oktober 2012.
Gefördert von der Compagnia di San Paolo im Rahmen des „Europe and Global Challenges“-Programms zusammen mit der Volkswagenstiftung und Riksbankens Jubileumsfondet. Die Gesamtförderung umfasst 700.500 € über zwei Jahre. Projektstart war der 1. Januar 2013.
SHUR: Human rights in conflicts: the role of civil society
European Union Framework Programme 6 Project Partner “Human Rights in Conflicts: The Role of Civil Society”
The European Union and Border Conflicts
European Union Framework Programme 5 Project Coordinator “The European Union and Border Conflicts: The Impact of Integration and Association” (EUBorderConf)
ESRC New Security Challenges Programme: “The Socio-Political Effects of Securitising Free Movement: The Case of 9/11” (comparing Germany and the UK, with Jef Huysmans)
Prof. Hasenclever
- Die Bedrohung lokaler Ordnungen durch 'Land Grabbing': Globale Zivilgesellschaft und völkerrechtlicher Kontext als Fluch oder Segen?, Teilprojekt im Sonderforschungsbereich „Bedrohte Ordnungen“ (SFB 923).
Gefördert von der DFG bis Juni 2019. - Die Bedrohung politischer Ordnungen in afrikanischen Entwicklungsländern
Gefördert von der DFG von 07/2011 bis 06/2015.
- Krisenkommunikation und Friedensengagement von Kirchen und kirchlichen Hilfswerken im Kontext von Konflikt und Gewalt
Gefördert vom Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) mit 90.000 € von 2011–2012.
Sicherheitsmanagement zwischen Demokratien
Gefördert von der DFG mit ca. 150 000 Euro von 10/2007 bis 09/2009.
Die internationale Organisation des Demokratischen Friedens
Gefördert von der DSF mit ca. 130.000,00 Euro von 02/2005 bis 01/2007.