Kennen Sie sich in Tübingen aus? Wissen Sie auch etwas über die Stadtgeschichte? Warum zum Beispiel die Neue Straße neu ist oder die Krumme Brücke krumm?
Wenn Sie sich dafür interessieren, liefern die Tübinger Blätter mit vielen spannenden und illustrierten Artikeln so manches Aha-Erlebnis! Die Tübinger Blätter erscheinen seit 1898 (anfangs vierteljährlich) und sind bis Jahrgang 1978 auf unserer Seite der digitalisierten Bestände zu finden: http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/LXV198
„Erfinder“ der Tübinger Blätter und Vorsitzender des Bürgervereins war der Heimatforscher Prof. Eugen Nägele. Das inzwischen jährlich erscheinende Stadtmagazin wird bis heute vom „Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V.“ herausgegeben und verkauft. In der Unibibliothek ist die gedruckte Ausgabe mit der Signatur L XV 198 im Ammerbau und in der Alten Waschhalle zu finden, neuere Hefte liegen in der Zeitschriftenheftauslage aus.