Fachbereich Psychologie

Außenpraktikum

Alle Kontakte/Fragen einschl. Berichtsabgabe per E-Mail an die aktuelle Praktikumsbeauftragte:           
Mirjam Groß: praktikum.psychologiespam prevention@uni-tuebingen.de

Bitte beachten Sie, dass sich die Prüfungsordnungen (PO) für die Pflichtpraktika im allgemeinen (nicht-polyvalenten) Bachelor PO 2021 (Studienbeginn ab WS 21/22), im polyvalenten Bachelor PO 2021 (Studienbeginn zum WS 21/22) und den Bachelorstudiengängen PO 2013 und PO 2018 mit Studienbeginn vor dem WS 20/21 unterscheiden und im Folgenden (s.u.) getrennt aufgeführt werden. Für Studierende mit Studienbeginn zum WS 20/21, die eine Nachqualifizierung anstreben, gilt die Änderungssatzung für die Nachqualifizierung mit entsprechendem Modulhandbuch zur Nachqualifizierung. Für Studierende mit Studienbeginn zum WS 20/21, die die Nachqualifizierung nicht anstreben, gilt die alte Prüfungsordnung PO 2018 weiter.
Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an, nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren, damit Ihr Anliegen besser eingeordnet werden kann.

Außenpraktikum im polyvalenten Bachelor PO 2021 (Studienbeginn zum WS21/22)

Nach der Prüfungsordnung gibt es im polyvalenten Bachelorstudiengang zwei Pflichtpraktika: das Orientierungspraktikum (150 Stunden) und die Berufsqualifizierende Tätigkeit I (BQT-I, 240 Stunden). Sämtliche Informationen zu den notwendigen Rahmenbedingungen und Abläufen finden Sie im "Merkblatt zum Außenpraktikum im polyvalenten Bachelor". Fragen, die darüber hinaus gehen, können Sie an die Praktikumsbeauftragten richten.
Bitte beachten Sie, dass die BQT-I nach der Approbationsordnung erst begonnen werden darf, wenn bereits 60 LP erzielt worden sind. Das Orientierungspraktikum und die BQT-I können auch zusammen gelegt und an der gleichen Einrichtung durchgeführt werden (dann aber entsprechend erst ab 60 LP).
Nach dem Praktikum wird ein schriftlicher Bericht verfasst.

Formblätter sowie weitere Informationen zum Außenpraktikum für den polyvalenten Bachelor PO 2021
(Stand 25.01.22, noch unter Vorbehalt; ggf. werden im Laufe der Abstimmung mit dem Sozialministerium noch kleinere Änderungen vorgenommen):

Optional:

 

Außenpraktikum im allgemeinen (nicht-polyvalenten) Bachelor PO 2021 (Studienbeginn zum WS21/22)

Nach der Prüfungsordnung ist das Pflichtpraktikum nach Ende der Vorlesungen des 5. FS für einen Zeitraum von 7 Wochen vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass für das anerkennungsfähige Praktikum nur Psycholog*innen als Betreuer*innen in Frage kommen. Sämtliche weitere Informationen zu den notwendigen Rahmenbedingungen und Abläufen finden Sie im "Merkblatt zum Außenpraktikum im allgemeinen Bachelor". Fragen, die darüber hinaus gehen, können Sie an die Praktikumsbeauftragte richten.

Voraussetzung für das Außenpraktikum ist der Besuch der Lehrveranstaltung "Propädeutikum zur Vorbereitung und Begleitung des Berufspraktikums".
Nach dem Praktikum wird ein schriftlicher Bericht verfasst.

Formblätter sowie weitere Informationen zum Außenpraktikum für den allgemeinen (nicht-polyvalenten) Bachelor PO 2021:

Optional:

Außenpraktikum im allgemeinen Bachelor PO 2018 (Studienbeginn ab WS18/19) und PO 2013 (Studienbeginn ab WS13/14)

Nach der Prüfungsordnung 2013 und 2018 dient ein Semester als Freisemester zur Durchführung von insgesamt 20 Wochen psychologisch-praktischer Tätigkeit. Das Praktikum muss vier Wochen vor Praktikumsantritt von dem Praktikumsbeauftragten genehmigt werden. Sämtliche Informationen zu den notwendigen Rahmenbedingungen und dem Genehmigungsprozess finden Sie im "Merkblatt zum Außenpraktikum". Fragen, die darüber hinaus gehen, können Sie an den Praktikumsbeauftragten richten.

Benutzen Sie hierfür - nur - das Formblatt "Genehmigungsvordruck". Bitte schicken Sie diesen Vordruck in der im Merkblatt beschriebenen Weise per E-Mail an die Praktikumsbeauftragte, Frau Dr. Eva Naumann: praktikum.psychologie@uni-tuebingen.de

Voraussetzung für das Außenpraktikum ist der Besuch der Lehrveranstaltung:
"Propädeutikum zur Vorbereitung und Begleitung des Berufspraktikums".
Nach dem Praktikum wird ein schriftlicher Bericht verfasst.

Achtung: Für Nachqualifizierer der PO 2018 für den polyvalenten Bachelor gelten die Regelungen für das Außenpraktikum im polyvalenten Bachelor PO 2021

Formblätter sowie weitere Informationen zum Außenpraktikum für den allgemeinen Bachelor PO 2013 und PO 2018: