Die ERASMUS-Hochschulkoordinatorin des International Office an der Universität Tübingen ist Katharina Ritz.
ERASMUS+
Das Institut für Sportwissenschaft bietet Studierenden die Möglichkeit, am ERASMUS+-Programm teilzunehmen. Somit wird den Studierenden ein Auslandsaufenthalt an einer europäischen Partnerhochschule ermöglicht. Das Institut für Sportwissenschaft hat neun Partnerhochschulen:
Partnerhochschule: Arcada University of Applied Sciences
Kurzvorstellung: Die Arcada University of Applied Sciences (UAS) befindet sich im östlichen Teil der finnischen Hauptstadt Helsinki und ist vor allem aufgrund ihrer modernen Sportanlagen und familiären Atmosphäre bei Studierenden sehr beliebt. Die Kurse sind ein Mix aus einem vielfältigen fachpraktischen Angebot und Seminaren, die eine thematische Nähe zur Trainingslehre und Gesundheitsförderung haben. Außerdem spürt man die einzigartige Unterrichtskompetenz der Dozierenden im gesamten Unialltag.
Studiengänge: Die Arcada bietet nur Bachelorstudiengänge an. Interessenten aus einem Master-Studiengang am IfS müssen vor der Bewerbung mit Dr. Verena Burk Rücksprache halten.
Semestertermine: Winter: Mitte August bis Mitte Dezember Sommer: Anfang Januar bis Ende Mai
Unterrichtssprache: Englisch (B2-Niveau wird vorausgesetzt)
Partnerhochschule: École Supérieure de Métiers du sport ILEPS
Kurzvorstellung: Die ILEPS liegt im Pariser Vorort Cergy im Norden der französischen Metropole. Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft gehört zu den besten des Landes und nicht zuletzt durch die bevorstehenden Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris ist das Interesse an der Sportwissenschaft in Frankreich gestiegen. Außerdem bietet die ILEPS auch einen Studiengang im Sportmanagement an, der vor allem von den engen Verbindungen der Universität zu Partnern aus der freien Wirtschaft profitiert. Neben den herausragenden fachlichen Angeboten sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten für Freizeit und Kultur durch eine gute Anbindung an das Pariser Zentrum hervorragend.
Studiengänge: Die ILEPS bietet nur Bachelorstudiengänge an. Interessenten aus einem Master-Studiengang am IfS müssen vor der Bewerbung mit Dr. Verena Burk Rücksprache halten.
Semestertermine: Winter: September bis Ende Dezember
Unterrichtssprache: Französisch B1 und/oder Englisch (B2-Niveau wird vorausgesetzt für Kurse auf Englisch)
Partnerhochschule: Università degli Studi di Firenze
Kurzvorstellung: In Florenz, Hauptstadt der schönen Toskana, befindet sich die Università degli Studi di Firenze. Die dazugehörige Sportfakultät, das Centro Universitario Sportivo (CUS), bietet ein vielfältiges Sportprogramm innerhalb und außerhalb des Unialltags. Die italienischsprachigen Kurse orientieren sich zumeist an der Gesundheitsförderung, im Kursangebot finden sich aber auch Seminare zu Ernährung und Biomechanik. Die Lage der Uni mitten in der Toskana sorgt außerdem für zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, um in die Kultur und das Leben in Italien eintauchen zu können.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengang
Semestertermine: Winter: September bis Ende Dezember Sommer: Februar bis Juni
Unterrichtssprache: Italienisch (B1-Niveau wird vorausgesetzt)
Kurzvorstellung:Das Molde University College ist eine kleine, familiäre Uni an der Westküste Norwegens und überzeugt vor allem durch ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Kursen. Die theoretischen Kurse am Molde University College orientieren sich weitgehend an der Fachrichtung des Sportmanagements. Am Molde University College werden keine sportpraktischen Kurse angeboten. Dennoch kann man neben diversen Wintersportarten wie Skifahren und Langlaufen, auch das angrenzende Meer und die landestypischen Fjorde mit dem Kajak erkunden. Durch die familiäre Atmosphäre sind auch die Erasmus-Beauftragten der Uni sehr um die Studierenden bemüht und bieten eine individuelle Betreuung an.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Ende August bis Mitte Dezember Sommer: Anfang Januar bis Ende Mai
Unterrichtssprache: Englisch (B2-Niveau wird vorausgesetzt)
Kurzvorstellung: Die Universidad de Granada ist vielfältig wie nahezu keine andere Universität. Durch ihre günstige geographische Lage ist es möglich, dass man innerhalb einer Autostunde sowohl zum Skifahren in die Sierra Nevada, als auch zum Schwimmen im Mittelmeer kommt. Diese Bandbreite an Möglichkeiten spiegelt sich auch in den sportpraktischen Angeboten der Uni wider. Thematische Nähe der Kurse besteht zu den Feldern der Gesundheitsförderung und dem Sport-Lehramt. Natürlich kommen in Granada auch spanische Traditionen wie Tapas und Siesta nicht zu kurz.
Studiengänge: Die Universidad de Granada bietet nur Bachelorstudiengänge an. Interessenten aus einem Master-Studiengang am IfS müssen vor der Bewerbung mit Dr. Verena Burk Rücksprache halten.
Semestertermine: Winter: September bis Januar Sommer: Februar bis Juni
Unterrichtssprache: Spanisch (B1-Niveau wird vorausgesetzt)
Kurzvorstellung: Das mitten in der Stadt gelegene Sportinstitut der Universidad de Valéncia ist hochmodern ausgestattet und biete zahlreiche Kurse im Bereich Fitness und Trainingsplanung an. Die Erasmus-Beauftragten der Universität sind sehr bemüht, dass alle Studierenden mit ihrer Kurswahl zufrieden sind und helfen bei jeglichen Fragen innerhalb und außerhalb des Unialltags. Die klimatischen Bedingungen versprechen in Valencia ganzjährig milde Temperaturen, was man nicht nur bei Freizeitaktivitäten wie dem Spikeball spielen am Strand genießen kann.
Studiengänge: Die Universidad de Valéncia bietet nur Bachelorstudiengänge an. Interessenten aus einem Master-Studiengang am IfS müssen vor der Bewerbung mit Dr. Verena Burk Rücksprache halten.
Semestertermine: Winter: Ende September bis Ende Januar Sommer: Ende Januar bis Mitte Juni
Unterrichtssprache: Spanisch (B1-Niveau wird vorausgesetzt)
Verfügbare Plätze: 2 pro Semester (Austausch nur möglich für ein Jahr (beginnend ab dem WS) oder ausschließlich das WS)
Kurzvorstellung: Das Sportinstitut der Universität Bern liegt im Norden der Stadt und verfügt über modern ausgestattet Gebäude und Sportanlagen mit einer eigenen Mensa. Hier werden verschiedenste Kurse im Bereich der Trainingslehre und Sportmedizin angeboten und es liegt ein Schwerpunkt auf der Sportpraxis. Durch die Nähe zu den Berner Alpen sind auch jegliche Outdoor-Sportarten wie Mountainbiking, Skifahren und Bergsteigen im Angebot. Außerhalb der Universität lädt der Uni-Sport zu weiterem Sporttreiben ein, es gibt aber auch zahlreiche Bars und Museen sowie Theater für ein vielfältiges Kulturprogram.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Mitte September bis Mitte Dezember Sommer: Mitte Februar bis Anfang Juni
Kurzvorstellung: Die Universita Karlova v Parha verfügt über eine großflächige Sportfakultät am Rande der tschechischen Hauptstadt und bietet Studierenden eine vielfältige Auswahl an Kursen aus den Bereichen Coaching, Physiotherapie und Fitness. Hier treffen sich einheimische Studierende mit Austauschstudierenden aus aller Welt in englischsprachigen Kursen. Des Weiteren stehen Exkursionen zur Auswahl, um nicht nur fachpraktische Inhalte zu vermitteln, sondern auch den Zusammenhalt zu stärken. Neben den herausragenden Studienbedingungen bietet die „goldene Stadt“ auch unzählige Freizeitmöglichkeiten und attraktive Reiseziele für Wochenendtrips.
Studiengänge: Bachelor- & Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Anfang Oktober bis Mitte Februar Sommer: Mitte Februar bis Anfang Juli
Unterrichtssprache: Englisch (B2-Niveau wird vorausgesetzt)
Kurzvorstellung: Die Ege Üniversitesi befindet sich am Stadtrand des türkischen Küstenorts Izmir am Mittelmeer. Die Lehrveranstaltungen sind im Bereich des Sportmanagements angesiedelt und es wird in den Studiengängen „Sports Teaching“ und „Coaching Education“ auch Wert auf die Ausbildung von zukünftigen Lehrer*- und Trainer*innen gelegt. Die Universität ist mit zahlreichen Sportanlagen ausgestattet, wozu auch ein großes Fußball- und Leichtathletikstadion gehört. Izmir bietet neben den guten Ausbildungsmöglichkeiten an der Uni auch eine einzigartige Kulisse am Mittelmeer, die Urlaubsgefühle im Auslandssemester ermöglicht.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Ende September bis Ende Januar Sommer: Mitte Februar bis Ende Juni
Unterrichtssprache: Türkisch (B1-Niveau wird vorausgesetzt)
Die ERASMUS-Hochschulkoordinatorin des International Office an der Universität Tübingen ist Katharina Ritz.
CIVIS (Shortterm + Longterm)
Die Universität Tübingen ist mit zehn weiteren europäischen Hochschulen Teil des Bündnisses „CIVIS – A European Civic University“. Das Institut für Sportwissenschaft bietet Studierenden die Möglichkeit, an diesem internationalen Studierendenaustausch teilzunehmen und somit an einer der Partneruniversitäten zu studieren. Informationen zur Kooperation der Universität Tübingen mit weiteren CIVIS-Mitgliedsuniversitäten finden Sie auf der Website der Universität. Weitere Informationen zu „CIVIS für Studierende“ finden Sie auf der CIVIS-Website.
Kurzvorstellung: Die ULB empfängt jährlich über 450 internationale Studierende aus aller Welt und bietet somit eine weitreichende Erfahrung im Bereich der Austausch-Programme. Die Studiengänge der Sportwissenschaft orientieren sich hier vor allem an der Bewegungswissenschaft und der Gesundheitsförderung. Es liegt ebenfalls ein Schwerpunkt auf der Ausbildung von zukünftigen Lehrkräften im Fachbereich Sport. Neben den Studienprogrammen gibt es großes Angebot an außer-curricularen Aktivitäten, zum Beispiel Theateraufführungen, Uni-Sport oder verschiedenen Workshops. Eine weitere Besonderheit der ULB ist die Möglichkeit einer Unterbringung in einem Wohnheimzimmer direkt auf dem Campus.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Anfang September bis Ende Januar; Sommer: Ende Januar bis Ende Juni
Unterrichtssprache: Französisch (B1/B2-Niveau wird vorausgesetzt)
Kurzvorstellung: Im Stadtteil Luminy, etwas außerhalb Marseilles befindet sich die Sportfakultät der Université de le Méditerranée. Hier sind verschiedene Studiengänge im Angebot, die einen thematischen Bezug zur Bewegungslehre und Motorik sowie zur Ergonomie aufweisen. Da die Uni in der Nähe des Mittelmeers liegt, sind auch viele Wassersportarten wie Kajakfahren oder Windsurfen im Angebot. Neben den Vorlesungen gibt es weitere Aktivitäten auf dem Campus und verschiedene Fakultäten organisieren regelmäßig Aktionen für die Studierenden. Ferner hat Marseille verschiedene kulturelle Angebote im Programm und auch der Nationalpark Calanques de Cassis grenzt direkt an die Uni.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Ende September bis Mitte Januar Sommer: Mitte Januar bis Mai
Unterrichtssprache: Französisch (B1-Niveau wird vorausgesetzt)
Partnerhochschule: National and Kapodistrian University of Athens
Kurzvorstellung: An der National and Kapodistrian University of Athens ist Studieren im Mutterland der Olympischen Spiele möglich. Hier trifft die sportliche Historie des Landes auf moderne Unterrichtsmethoden in einer Mischung von englisch- und griechischsprachigen Kursen. Im Studienprogramm finden sich unter anderem Kurse zu psychischer Gesundheit und Genderstudies im Sport, sowie traditionelle Sportarten im Bereich des Ballsports und der Leichtathletik. Durch die Lage der Universität ist man direkt im Zentrum der griechischen Hauptstadt und befindet sich damit in unmittelbarer Nähe der weltbekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Außerdem laden die umliegenden Inseln und Berge auch zu einzigartigen Ausflügen außerhalb der Großstadt ein.
Studiengänge:Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Ende September bis Mitte Februar Sommer: Mitte Februar bis Anfang Juli
Unterrichtssprache: Griechisch oder Englisch (B2-Niveau wird vorausgesetzt)
Partnerhochschule: Paris Lodron Universität Salzburg
Kurzvorstellung: Am südlichen Stadtrand Salzburgs liegt das Universitäts- und Olympiasportzentrum Rif. Hier nutzen Studierende der Sportwissenschaften dieselben Einrichtungen wie die sportliche Elite Österreichs, was eine einzigartige Nähe von Sportstudierenden zu Leistungssportlern herstellt. Neben verschiedenen Studiengängen im Bereich der Bewegungswissenschaft und dem Sportmanagement, finden auch Lehramtsstudierende ein großes Angebot an verschiedenen Kursen. Die Paris Lodron Universität Salzburg bietet zudem eine breitgefächerte Auswahl an Wintersportarten und verfügt über herausragende Einrichtungen für die Fachpraxis. Neben der renommierten Universität ist Salzburg der perfekte Standort für Winter- und Sommersportarten im alpinen Gelände und lädt auch außerhalb der Kurse zum Sporttreiben ein.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: Anfang Oktober bis Ende Januar Sommer: Anfang März bis Ende Juni
Kurzvorstellung: Direkt am Ufer des bekannten Genfer See liegt der großflächig angelegte Campus der Université de Lausanne. Hier kann man nicht nur Wassersport betreiben, sondern man erreicht innerhalb kürzester Zeit auch die Berge der Schweizer Alpen für Wanderungen oder zum Skifahren. Die Universität verfügt über ein breitgefächertes Angebot an Kursen mit thematischer Nähe zur Gesundheitsförderung und durch die hohe Anzahl an Studierenden in der Stadt gibt es dementsprechend auch viele Freizeitangebote, wie Konzerte, Sportwettbewerbe oder ähnliche Events.
Studiengänge: Bachelor- und Masterstudiengänge
Semestertermine: Winter: September bis Ende Januar Sommer: Februar bis Juli
Unterrichtssprache: Französisch (B2-Niveau wird vorausgesetzt)
Verfügbare Plätze: 1 Platz pro Jahr (kann auf 2 Semester mit je 1 Platz verteilt werden)
Kurzvorstellung: Die Universidad Autónoma de Madrid liegt in der Nähe des Stadtteils Tres Cantos im Norden der spanischen Hauptstadt. Die angebotenen Kurse bieten vor allem im Bereich der Sportpraxis eine einzigartige Vielfalt durch Sportarten wie Padel, Rugby oder auch Judo. Die modernen Sportanlagen der Universität verbunden mit traditionellen Unterrichtsmethoden sorgen für eine ausgewogene Balance in fachpraktischer und theoretischer Gesamtausbildung. Außerhalb der Uni sorgen die unendlichen Freizeitmöglichkeiten der Metropole Madrid für eine gute Abwechslung und einzigartige Erfahrungen.
Studiengänge:Die Universidad Autónoma de Madrid bietet nur Bachelorstudiengänge an. Interessenten aus einem Master-Studiengang am IfS müssen vor der Bewerbung mit Dr. Verena Burk Rücksprache halten.
Semestertermine: Winter: Anfang September bis Ende Januar Sommer: Anfang Februar bis Ende Juni
Unterrichtssprache: Spanisch (B1-Niveau wird vorausgesetzt)
BIP ist ein neues Format der Erasmus+ Mobilität. Jedes BIP kombiniert Online-Unterricht mit einem kurzen Aufenthalt, bei dem man eine Woche an einer anderen Universität mit Studierenden der CIVIS-Alliance verbringt.
CIVIS BIPs können sowohl von Studierenden als auch Mitarbeitende einer CIVIS-Partneruniversität genutzt werden. Dabei ist es egal, ob Bachelor, Master oder PhD.
Es gibt verschiedene Anmeldezeiträume, die hier eingesehen werden können.
Den genauen Ablauf des Bewerbungsprozesses entnehmen Sie hier.
Vorteile der Partnerschaft
erleichterte Zulassungsbedingungen
organisatorische Hilfestellung und akademische Beratung
finanzielle Unterstützung
Befreiung von den Studiengebühren an der Gastschule
Absprachen zur Anerkennung erbrachter Studienleistungen im Ausland
Die Dauer der Aufenthalte liegt zwischen einem und zwei Semester. Die Bewerbung für das ERASMUS+ Programm ist erst ab dem zweiten Studiensemester möglich.
Privacy settings
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2code
Name
in2cookiemodal-selection
Use
Required to save the user selection of the cookie settings.
Lifetime
3 months
Name
be_lastLoginProvider
Use
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
Lifetime
3 months
Name
be_typo_user
Use
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Lifetime
Browser session
Name
ROUTEID
Use
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Lifetime
Browser session
Name
fe_typo_user
Use
Enables frontend login.
Lifetime
Browser session
Videos
in2code
Name
iframeswitch
Use
Used to show all third-party contents.
Lifetime
3 months
YouTube
Name
yt-player-bandaid-host
Use
Is used to display YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-bandwidth
Use
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-connected-devices
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-device-id
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-headers-readable
Use
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-volume
Use
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-player-quality
Use
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Lifetime
Persistent
Name
yt-remote-session-name
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-session-app
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-fast-check-period
Use
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-installed
Use
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Lifetime
Browser session
Name
yt-remote-cast-available
Use
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Lifetime
Browser session
Google
Name
ANID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
SNID
Use
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
Lifetime
1 month
Name
SSID
Use
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
Lifetime
6 months
Name
1P_JAR
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
1 month
Name
SAPISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
2 years
Name
APISID
Use
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
Lifetime
6 months
Name
HSID
Use
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
Lifetime
2 years
Name
SID
Use
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
Lifetime
6 months
Name
SIDCC
Use
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
Lifetime
3 months
Name
NID
Use
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
Lifetime
6 months
Name
CONSENT
Use
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
Lifetime
18 years
Name
__Secure-3PAPISID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
2 years
Name
__Secure-3PSID
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.
Lifetime
6 months
Name
__Secure-3PSIDCC
Use
This cookie is used to support Google's advertising services.