Tübingen Center for Digital Education

DiA:Net- Digitale Medien im adaptiven Unterricht

Tübingen School of Education, Institut für Erziehungswissenschaft

Heterogene Schülergruppen stellen Lehrpersonen vor Herausforderungen. Adaptiver Unterricht, der den individuellen Bedarfen angepasst ist, kann helfen, aber die Potenziale digitaler Medien werden oft nicht voll genutzt.

Das Projekt "DiA:Net - Digitale Medien im adaptiven Unterricht" baut auf dem vorherigen Projekt DiA:GO auf und zielt darauf ab, Lehrpersonen im Umgang mit digitalen Medien fortzubilden und adaptive mediendidaktische Konzepte zu etablieren. Durch die Initiierung eines Netzwerks sollen schulübergreifende Lerngemeinschaften geschaffen werden, die innovative Unterrichtsentwicklungsprozesse fördern. Das Hauptaugenmerk liegt auf adaptiven Unterrichtsprozessen, um der Heterogenität auf Schülerebene produktiv zu begegnen und die Unterrichtsqualität zu verbessern. Das Projekt entwickelt adaptive Unterrichtseinheiten in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, die wissenschaftlich begleitet und als OER frei zugänglich gemacht werden. In der aktuellen Phase arbeitet das Projekt mit weiteren Gemeinschaftsschulen und Realschulen aus der Region zusammen.


Ergebnisse und Veröffentlichungen

Die entstandenen Unterrichtseinheiten werden aufbereitet, so dass sie frei verwendet werden können unter: https://lms-public.uni-tuebingen.de/ilias3/goto_pr01_cat_6858.html


Gefördert durch

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google