Die Baurechtsnovelle 1979 als Rechtswegsperre?, Neue Juristische Wochenschrift 1981, S. 2382 ff.
Rechtspflicht zur Zusatzveröffentlichung kommunaler Normen, Die öffentliche Verwaltung 1982, S. 397 ff.
Die Stadtstaatenklausel in Bundesgesetzen, Die öffentliche Verwaltung 1983, S. 798 ff.
Die eigenständige Rechtsetzung der gesetzlichen Krankenkassen, Vierteljahresschrift für Sozialrecht 1983, S. 175 ff.
Private Breitbandkabelanlagen und Postmonopol, Deutsches Verwaltungsblatt 1984, S. 657 ff.
Der Verwaltungsakt auf Zustimmung, Deutsches Verwaltungsblatt 1985, S. 651 ff.
Nebenamtliche Geschäftsleiter bei Kleinbanken?, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 1985, S. 888 ff.
Die Verleihungsgebühr als dritter Gebührentyp, Deutsches Verwaltungsblatt 1987, S. 554 ff.
Der Baden-Württembergische "Wasserpfennig", Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1987, S. 1031 ff.
Finanzwirtschaft und Gebührenpolitik der Deutschen Bundespost, Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 1987, S. 131 ff.
Vom Steuerstaat zum Abgabenstaat?, Die Verwaltung 1988, S. 137 ff.
Einheit und Vielfalt in der Sozialversicherung - Zur Systematik und zur verfassungsrechtlichen Einordnung ihrer Finanzbewegungen, Deutsche Rentenversicherung 1989, S. 32 ff.
Rechtliche Bestimmungen des Wettbewerbsgebiets zwischen Krankenkassen - ein Beitrag zur Auslegung des § 168 SGB V, Vierteljahresschrift für Sozialrecht 1990, S. 139 - 151.
Ferdinand Kirchhof/Karl Frick, Werbeverbot und Etikettierungszwang für Tabakwaren, Archiv für Presserecht 1991, S. 677 ff.
Leistungsfähigkeit und Wirkungsweisen von Umweltabgaben an ausgewählten Beispielen, DÖV 1992, S. 233 ff.
Verfassungsrechtliche Vorgaben für POSTBANK-Dienste, Die Verwaltung 1992, S. 55 ff.
Die Prüf- und Mitwirkungskompetenzen des Bundesrechnungshofes bei Aufstellung und Abnahme der Jahresrechnung von Rentenversicherungsträgern, Deutsche Rentenversicherung 1992, S. 369 ff.
Rechtsstreit gegen die Sozialversicherten statt Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen?, Vierteljahresschrift für Sozialrecht 1992, S. 165 ff.
Thesen zum Thema "Abfallsteuerung durch Abgaben", Betriebs-Berater 1993, Beilage 10, S. 46 f.
Die Verteilung der Finanzverantwortung für die Rentenversicherung zwischen Solidargemeinschaft und Staat, Deutsche Rentenversicherung 1993, S. 437 - 448
Weinsteuer? - Schein-Steuer! Ein verbrauchsteuerlicher Exot im Dickicht der Finanzverfassung, Steuer und Wirtschaft (StuW) 1993, S. 326 - 334
Die Verwaltungshaftung zwischen Bund und Ländern, NVwZ 1994, S. 105 - 109
Umweltabgaben im Abfallwesen, DVBl. 1994, S. 1101 - 1107
Schuldübergang und Haftung bei der Privatisierung der Postunternehmen, NVwZ 1994, S. 1041 - 1048
Das Finanzsystem der Landkreise - Grundstruktur, Entwicklungen, Leistungsfähigkeit, DVBl. 1995, S. 1057 - 1063
Das Haushaltsrecht als Steuerungsressource - Neue Steuerungstechniken im Staatshaushalt zum Abbau seine strukturellen Defizits -, DÖV 1997, S. 749 - 757
Rechtliche Grundsätze der Universitätsfinanzierung, JZ 1998, S. 275 - 282
Finanzierung der Kreisaufgaben- Verfassungsanspruch und Realität, NLT Information Niedersächsischer Landkreistag Juni 1998, 21. Jahrgang, S. 22 - 29
Deutsche Verfassungsvorgaben zur Befehlsgewalt und Wehrverwaltung in multinationalen Verbänden, Neue Zeitschrift für Wehrrecht 1998, Jahrgang 40, Heft 4, S. 152 - 163
Haushaltssanierung durch „sale and lease back“ von Verwaltungsgebäuden? - Die rechtlichen Aspekte des „Kieler Immobiliengeschäfts“, DÖV 1999, Jahrgang 52, Heft 6, S. 242 - 248
Sozialversicherungsbeitrag und Finanzverfassung, Neue Zeitschrift für Sozialrecht, 1999, Jahrgang 8, Heft 4, S. 161 - 167
Die Tauglichkeit von Abgaben zur Lenkung des Verhaltens, DVBl. 2000, S. 1166-1175
Autonomie der Länder wahren - Finanzverwaltung und Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung -, Forum für Gesundheitspolitik März/April 2001, S. 98 - 101
Die Stahlindustrie vor dem Übergang von der Montanunion zur EG: Entfallen ihre Vergünstigungen bei Strom- und Mineralölsteuer?, Stahl und Eisen, 1/2002, S. 15 - 20. ISSN 0340-4803 Verlag Stahleisen GmbH, Düsseldorf
Der Weg zur verfassungsgerechten Besteuerung, Steuer und Wirtschaft, 3/2002, S. 185 - 200
Ferdinand Kirchhof/Daniel Häußermann, Das System staatlich angeordneter Abzüge von privaten Liquidationserlösen der Leitenden Krankenhausärzte, MedR 2002, Heft 12, S. 631 - 636 (Online-Artikel: http://link.springer.de)
Der notwendige Ausstieg aus der Staatsverschuldung, DVBl. 2002, Heft 23/24, S. 1569 - 1578
Die Rolle der Landesverfassungsgerichte im deutschen Staat, VBIBW Heft 4/2003, S. 137 - 144
Ferdinand Kirchhof/Iris Kemmler, Einstimmigkeitserfordernis im Rat bei der Beschlussfassung über eine europäische Richtlinie zum Handel mit Treibhausgasemissionsberechtigungen, EWS Heft 5/2003, S. 217 - 223
Die Unzulässigkeit einer Herausnahme der Durchführung fachgebundener teilradiologischer Diagnostik aus den chirurgischen Fächern. Zusammenfassung in Thesen, Der Chirurg BDC Band 42, Nr. 11/2003, S. 326 - 328
Verfassungsrechtliche Probleme einer umfassenden Kranken- und Renten- “Bürgerversicherung”, Neue Zeitschrift für Sozialrecht, NZS 1/2004, S 1 - 7, ISSN 0941-7915
Steuerreform - was hilft den Kommunen auf die Beine?, Die Gemeinde BWGZ 8/2004, 127. Jahrgang, S. 218 - 224
Dem deutschen Föderalismus auf die Beine helfen, Der Landkreis,74 Jg, Mai 2004, S. 360 - 364, ISSN 0342-2259
Klarere Verantwortungsteilung von Bund, Ländern und Kommunen?, Deutsches Verwaltungsblatt Heft 16/2004, S. 977-986.
Ein neuer Ansatz zur Reform des Grundgesetzes, Zeitschrift für Gesetzgebung 19. Jahrgang 3/2004, S. 209 - 225, C.F. Müller Verlag, ISSN: 0179-4051
Zur indirekten Klagebefugnis eines deutschen Bundeslandes beim Europäischen Gerichtshof in Subsidiaritätsfragen über einen Antrag des Bundesrats, Die Öffentliche Verwaltung, DÖV, 57. Jahrgang, Heft 24, November 2004, S. 893 - 900, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart.
Die Novellierung des Rechts der Wasserentgelte in Thüringen, ThürVBl, Heft 12, 2005, S. 269 - 273. Boorberg. ISSN 0941-7648
Der Zusammenprall zweier Agrarsysteme - ein Gesetzentwurf zur Waffengleichheit bei deutsch-schweizerischen Landkäufen, Agrar- und Umweltrecht, 35. Jahrgang 2005, Heft 11, November 2005, S. 359 - 361, Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup, ISSN 0340-840X
Die Novellierung der Finanzverfassung als notwendige zweite Stufe der Föderalismusreform, Zeitschrift für Gesetzgebung, 21. Jahrgang, Heft 3, 2006, S. 288 - 300, C.F. Müller, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg, ISSN 0179-4051
Nationale Steuerermäßigungen und europäisches Beihilfeverbot, Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern, Heft Nr. 8, 2006, S. 246 - 254, Stollfuß Verlag, Bonn, ISSN 0342-3484
Rückkehr zur Gesamtaufrollung? - Die neue Rechtsprechung des BFH zu § 177 AO, Deutsches Steuerrecht, Heft 51-52, 2007, S. 2284 - 2290, C.H. Beck Verlag, München, ISSN 0949-7676
Die neuen Organisationsregeln der Föderalismusreform 2006 - Revitalisierungspotential für eine Sozialversicherung der Länder? -, Neue Zeitschrift für Sozialrecht, Heft 2/2010, S. 65 – 68, C.H. Beck Verlag, München, ISSN 0941-7915
Das Berufsbild des Arztes zwischen Ethos, Spardiktat und Schönheitsideal, Rheinisches Ärzteblatt, Heft 7/2010, 64. Jahrgang, WWF Verlagsgesellschaft mbH, Greven, ISSN: 0035-4481
Das Berufsbild des Arztes im Wandel, Zeitschrift für das gesamte Medizin- und Gesundheitsrecht, Heft 04/2010, S. 210 - 216 Deutscher Anwalt Verlag Bonn, ISSN 1612-734 X
Schuldenbremse und Sozialstaat, Der Landkreis – Deutscher Landkreistag, 81. Jahrgang, November 2011, S. 609 – 613, W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart, ISSN 0342-2259
Grundrechtsschutz durch europäische und nationale Gerichte, NJW 51/2011, S. 3681 – 3686, C.H.Beck Verlag, München, ISSN 0341-1915
Die Anonymität mutig und beherzt durchbrechen, Deutsches Ärzteblatt, Heft 10, 2012, Deutscher Ärzte-Verlag Köln, S. 473-475
Die Strukturen der Rechtsprechung von BVerwG und BVerfG bei der Auslegung von Grundrechten, NVwZ Beilage 2013, Heft 1, S. 13-17, C.H. Beck Verlag, München, ISSN 0721-880X
Kooperation zwischen nationalen und europäischen Gerichten, EuR Europarecht 3/2014, 49. Jahrgang, S. 267 – 276, Nomos Verlag, BadenBaden, ISSN 05312485
Nationale Grundrechte und Unionsgrundrechte – Die Wiederkehr der Frage eines Anwendungsvorrangs unter anderer Perspektive, NVwZ 2014, Heft 23, S. 1537 – 1541, C.H. Beck Verlag, München, ISSN 0721880X
Die Entwicklung des Sozialverfassungsrechts, NZS 2015, Heft 1, S. 1-8, C.H. Beck Verlag, München, ISSN 0941-7915
Verbrauchsteuern im Lichte des Verfassungsrechts, Betriebsberater, 2015, Heft 6, S. 278 – 282, dfv Mediengruppe, Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt
Zwischen Big Data und Grundgesetz, Arbeitsrecht im Betrieb, 2015, Sonderausgabe März 2015, S. 6 – 17, BUND Verlag GmbH, Frankfurt
100 Jahre DLT, DVBl 2016, Heft 24, 131. Jahrgang, S. 1553 – 1557, Carl Heymanns Verlag, Köln, ISSN 0012-1363
Das Leistungsfähigkeitsprinzip nach dem Grundgesetz – Zustand und Zukunft, BB 12/2017, S. 662 – 667. dfv Mediengruppe, Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt, ISSN0340-7918
Die Teilung der Gewalten im Finanzrecht, JZ 2018, Heft 22, S. 10681072, ISSN 0022-6882, Mohr Siebeck Verlag
Rechtsprechung im Dialog von Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof, Zeitschrift für Arbeitsrecht 2019, S. 163 - 171
Die Durchsetzung von Einzelfallgerechtigkeit und Allgemeinwohlinteresse in der deutschen Rechtsordnung, insbesondere im Sozialrecht, Neue Zeitschrift für Sozialrecht 2019, S. 641 - 646
70 Jahre Grundgesetz – Bestandsaufnahme und Perspektiven, DRiZ 2019, S. 344 - 349
Der Richter als Kontrolleur, Akteur und Garant der Rechtsordnung, NJW 2020, S. 1492 - 1497
Die Digitalsteuer - Was kommt? Kommt sie? Von wem kommt sie?, Betriebsberater 2020, S. 2775 - 2779
Untergesetzliche Regeln im Gesundheitswesen – Normentypen, Besonderheiten, Einsatz in Zeiten von Corona, DVBl. 2021, Heft 11, S. 689 – 694
Industrie- und Handelskammern in Deutschland – Perspektiven unternehmerischer Selbstverwaltung, GewArch 1/2022, S. 2 - 7
Vernachlässigung des Selbstverständlichen – Infrastrukturen als unerlässliches Gerüst für Staat und Gesellschaft, Die Politische Meinung, Heft Nr. 572, Jan./Febr. 2022, 67. Jahrgang, ISSN 0032-3446, S. 52 - 55
Aufgabenwandel ändert Staatsstrukturen - Überlegungen zu neuen Staatsaufgaben in: Archiv des öffentlichen Rechts, 148. Band, Heft 1, März 2023, Mohr Siebeck, ISSN 0003-8911 S. 65 - 78
Transparenz – Segen oder Fluch für den Rechtsstaat? Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Band 113, Heft 1 (2024), S. 1-9, Duncker & Humblot, Berlin, ISSN 2941-4946
Klimaschutz durch die Gerichte? KlimaRZ, Heft 5 (2024) 3. Jahrgang, Seite 134-140, Verlag Otto Schmidt KG, ISSN: 2748-1999
Steuern Grundrechte Steuern? – Zur tatsächlichen Wirkung der Grundrechte auf Abgaben; StuW 1/2025, S. 4-6, Otto Schmidt Verlag Köln, ISSN 0341-2954