Lehrveranstaltungen GCS im Sommersemester 2022
Die Links verweisen auf die jeweilige Seite der Lehrveranstaltung im ALMA-System der Uni. Dort finden Sie alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen und können sie belegen, sowie Prüfungen anmelden.
Seminare
Die Politischen Systeme in Greater China
Gruppe 1: Mo 14-16 Uhr, Braig / Meng
Gruppe 2: Di 10-12 Uhr, Braig / Meng
Gruppe 3: Di 12-14 Uhr, Braig / Meng
Chinas ethnische Minderheiten
Di 14-16 Uhr, Markert
Understanding Korean and Taiwanese Society: From a Transnational Asia Perspective
Mo 12-14 Uhr, Tseng / Lee
Governing under "Top-level Design": Politics and Society in Xi Jinping China
(Hauptseminar)
Mi 10-12 Uhr, Schubert
Mobility and Transnationality in Asia: Taiwan as a Focal Point
(Hauptseminar)
Di 12-14 Uhr, Tseng
Vorlesungen
Politische Geschichte der VR China
Mo 8-10 Uhr, Schubert
Übungen
Die KMT vor den taiwanischen Lokalwahlen 2022: Strategien, Themen, Personen
Do 16-18 Uhr, Braig
Diskurse zum Islam in China
Mi 10-12 Uhr, Markert
Lektüre chinesischer Forschungsliteratur zu den Pilotfreihandelszonen
Do 14-16 Uhr, Zhivkov
Sinologische Forschungspraxis: Sozialwissenschaftliche Themen und Methoden
(Oberseminar)
Do 16-18 Uhr, Schubert
Kolloquium
Wissenschaftliches Kollquium: Modernes China und Greater China
Do 18-20 Uhr, Schubert