Herzlich willkommen am Romanischen Seminar!
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen werden...
...in der Tradition der deutschen Romanistik nicht nur die als Studiengänge angebotenen romanischen Sprachen und Literaturen (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch) umfassend erforscht und gelehrt, sondern darüber hinaus auch regelmäßig Lehrveranstaltungen zu Sprachen und Literaturen mit kleinerer Sprecherzahl (Katalanisch, Rumänisch) angeboten. Eine damit verbundene Besonderheit des Romanischen Seminars besteht darin, dass neben der Sprachwissenschaft, in der der Vergleich zwischen den romanischen Sprachen untereinander und mit dem Lateinischen ohnehin unabdingbar ist, auch in der Literaturwissenschaft die vergleichende und übernationale Perspektive in Forschung und Lehre einen festen Platz hat. Zahlreiche Austauschprogramme mit Partneruniversitäten in romanischsprachigen Ländern (u.a. Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Lateinamerika) tragen zu einer Internationalisierung des Studiums bei.
Aktuelle Veranstaltungen
Mi, 20.12., 16 s.t.-17 Uhr, R. 226: Infoveranstaltung zum Thema "M.A. Romanische Sprachwissenschaft / Austausch mit Buenos Aires (UBA) / Lehramt plus, Wege zur Promotion und wissenschaftliche Karriere".
! von 12-13 Uhr Möglichkeit der Beratung per Zoom !
Zoom-Link anfordern unter: sekretariat.mihatsch @romanistik.uni-tuebingen.de
Mi, 10.01., 12 c.t., R. 107: Infoveranstaltung Master of Education (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Quicklinks
- B.Ed.: PO 2022 / ältere PO
- B.A.: PO 2022 / ältere PO
- M.Ed.: PO 2022 / ältere PO
- B.Sc. IEco / M.A. RLW, RSW, CGS
- Andere Studiengänge
Das Lehrangebot des WS 23/24 finden Sie hier als pdf-Datei (Änderungen vorbehalten!) und im alma-Portal.
Die Prüfungsanmeldung für die Kurse des WS 23/24 läuft vom 4. Dezember bis zum 22. Januar. Beachten Sie bitte die Informationen unter Studium>Anmeldungen.
Sie interessieren sich für ein Studium am Romanischen Seminar?
Auf unserer Webseite finden Sie Informationen für Studienanfänger sowie zu den angebotenen Studiengängen. Gerne geben Ihnen auch die Studienberatung Auskunft. Studienortwechsler finden hier Informationen zur Anerkennung von Studienleistungen.
Sie studieren bereits am Romanischen Seminar?
Unter Studium finden Sie alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Studiengängen (inkl. Studien- und Prüfungsordnungen), zu den Zuständigkeiten in der Studienberatung und Sprechzeiten der einzelnen Dozenten - sowie auch zum Studium im Ausland.
Informationen zu den Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester finden Sie im Alma-Portal. Wissenswertes zur Platzvergabe in den Romanistik-Kursen sowie zur Prüfungsanmeldung finden Sie unter dem Menüpunkt Studium > Anmeldungen.
Sie haben Fragen?
Sie erreichen das Sekretariat per Mail sowie telefonisch (07071-2972376) in den Öffnungszeiten.