Aniel Bußes sportliche Laufbahn begann bereits im Alter von drei Jahren in der Fußballabteilung seines Heimatvereins SG Ahldorf/Mühlen. Über Stationen wie den DFB-Stützpunkt Tumlingen und den FC Rottenburg landete Aniel Buße schließlich beim VFL Nagold, wo er nach zwei durchwachsenen Saisons beschloss, nach 13 Jahren die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen.
Anfang 2020 erfolgte der Wechsel zum Football. Zunächst bei den Tübingen Red Knights, für die Aniel Buße aber aufgrund der Corona-Pandemie nie ein Spiel bestritt. Seine erste Spielerfahrung sammelte er 2021 beim Jugendländerturnier für die Baden-Württembergische Auswahl. In seiner ersten Saison 2022 führte Aniel sein neues Team, die Filderstadt Mustangs als Offense Captain aufs Feld und sicherte sich zudem den Special Teams MVP Award. Auch für die Baden-Württembergische Auswahl spielte er 2022 wieder und führte sein Team mit zwei Touchdowns gegen die Bayern Auswahl ins Finale, das allerdings knapp gegen die NRW-Auswahl verloren ging. Trotzdem sicherte sich Aniel den Offense MVP Award und eine Einladung zur Jugendnationalmannschaft. Außerdem nahm er 2022 an der 7v7 European Championship teil, bei denen sein Team den 3. Platz belegte. Kurz darauf folgte die Nominierung für das 7v7 All Euro Team, mit dem Aniel an der 7v7 World Championship in Texas teilnahm.