Skip to main navigation
Skip to content
Skip to footer
Skip to search
Uni A-Z
Kontakt
Search
Search (via Ecosia)
Search
Login
Login
Login
Language
Choose language
German
English
Japanese
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrende
Alumni
Presse
Wirtschaft
Weiterbildung
Schnellzugriff
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Tübingen School of Education (TüSE)
Tübingen School of Education (TüSE)
TüSE
Back
Informationen zur TüSE
Videos Lehramt TüSE
Gremien
Back
School Board
Teaching Board
Advisory Board
Fachschaften
Satzung
Mitgliedschaft beantragen
Initiative 'Nachhaltige Institutionalisierung Lehrer:innenbildung'
Arbeitsbereiche
Back
Studium und Lehre / Studienberatung
Professionsbezug
Back
Projekt Lehrerzimmer 2.0
Projekt Lehr:Transfer
Projekt Lehr:werkstatt
Projekt Portfolio
Projekt ProfiL - Professionalisierung durch Beratung im Lehramtsstudium
Zertifikat Gesellschaftliches Engagement
Projekte Lehrerfort- und -weiterbildung
Projekt TüMAS
Projekt StArt Friedensbildung der Berghof Foundation
Forschung
Nachwuchsförderung
Back
Teilnahme und Angebote
Doktorandenvertretung in den TüSE-Gremien
Abgeschlossene Promotionen
Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten
Doktorand*innenkonvent der TüSE
Promotionsstipendien
Diversity und Inklusion/Exklusion
Back
Arbeitsstruktur und Team
Inklusion und Diversity
Migration und Flucht
Sprachsensibler Unterricht
Veranstaltungen und Workshops
Fortbildung
Zusatzqualifikationen für Studierende
Internationalisierung
Back
Schulpraxis im Ausland
Internationalization at home
DAAD Projekt: Global Awareness for Future Teachers
International Education Week: Summer School
Informationen für internationale Lehramtsstudierende
Digitalisierung
Studium
Back
Informationen für Interessierte am Lehramtsstudium
Back
Gymnasiales Lehramtsstudium
Berufliches Lehramtsstudium
Bewerbung und Immatrikulation
Wegweiser zum Lehramtsstudium
Stipendien für Lehramtsstudierende
Rund ums Studium (Wohnen, Finanzierung & Co.)
Beratung Lehramt
Informationen für Lehramtsstudierende
Back
Gymnasiales Lehramt Bachelor / Master
Übergang in den M. Ed.: Assessment + Beratung
Erweiterungsfach
Künstlerisches Lehramt (Musik und Kunst)
Master of Education Quereinstieg Lehramt Gymnasium (Informatik - Physik - Mathematik)
Gymnasiales Lehramt Staatsexamen/GymPO I
Berufliches Lehramt
Studienstart: Erstsemester Infos
Infoveranstaltungen
Leitfaden, Infoblätter & FAQ
Wegweiser: Wann, was, wer, wo?
Prüfungsordnungen
Bewerbung und Immatrikulation
Betriebs-/Sozial-/Vereinspraktikum
Umorientierung
Stipendien
Fachschaften
(Selbst-) Reflexion und Weiterqualifizierung
Referendariat
Studienberatung Lehramt
Back
Beratungsthemen
Informations- und Beratungsformate
Studienfachberatung Lehramt
Weitere Anlaufstellen
Forschung
Back
Schriftenreihe 1 Lehrerbildung. forschungsbasiert. anwendungsbezogen. verantwortungsbewusst.
Schriftenreihe 2 Lehrerbildung. Kreativ. innovativ. ungewöhnlich.
Forschungsdatenmanagement
Back
FDM in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ethikvoten und Genehmigungsverfahren
Datenschutz
Lizensierung und Urheberrecht
Links zu Informations- und Beratungsangeboten
Begleitforschung Internationalisierung
Begleitforschung Kompetenzmodellierung und Kompetenzentwicklung
Back
Projektinformationen Kompetenzmodellierung und Kompetenzentwicklung
Begleitforschung Lehrerfort- und -weiterbildung
Begleitforschung Lehr:Transfer
Begleitforschung Lehr:werkstatt
Begleitforschung Portfolio
Begleitforschung ProfiL – Professionalisierung durch Beratung im Lehramtsstudium
Forschungsprojekt Klasse 6B
Global Awareness for Future Teachers
DiA:GO - GMS Oberstufe Digitale Medien
TPACK 4.0 – interdisziplinäre, praxisorientierte und forschungsbasierte Förderung mediendidaktischer Kompetenzen von Lehrkräften
TüDiLB - Digitalisierung in der Lehrerbildung
TüDiLab – Tübingen Digital Teaching Lab
TüNaPro – Tübinger Nachwuchsförderprogramm
TüDiTeach 2.0 Medienpädagogik
SchoolDeC - School development at refugee camps
Übersicht Special Interest Groups (SIGs) TüSE Research
SIG Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf
SIG Relativität, Normativität und Orientierung
SIG Rekonstruktive fachdidaktische Unterrichtsforschung
SIG Kompetenzmodellierung und -entwicklung
SIG Digitalisierung in der Lehrerbildung
SIG Critical Thinking und darüber hinaus: Normative Fragen in der Lehrer*innenbildung heute
SIG Praxisorientierter Kompetenzaufbau
SIG MINT Fachdidaktik
SIG Tübinger Videobasierte Kasuistik (TüViKa)
Personen
Back
Vorstand
Back
Prof. Dr. Thorsten Bohl
Prof. Dr. Frank Loose
Prof. Dr. Kathleen Stürmer
Management Geschäftsstelle
Back
Sandra Kauenhowen
Geschäftsführung
Back
Dr. Nina Beck
Sibylle Meissner, AOR'in
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Geschäftsstelle
Back
Gabriele von Briel
Aline Christ
Dr. Felician Führer
Elisabeth Hofmann
Gabriele Kastl
Regina Keller, OStR'in
Anneke Schmidt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2. Förderphase)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Qualitätsoffensive Lehrerbildung (Digitalisierung)
Back
Dr. Iris Backfisch
Dr. Patrizia Breil
Armin Fabian
Ulrike Franke
Franziska Tschönhens
Judith Preiß
Kerstin Ohla
Luisa Scherzinger
Dr. Jürgen Schneider
TPACK 4.0
Digitale Medien im adaptiven Unterricht der gymnasialen Oberstufe der Gemeinschaftsschule
Fachdidaktische Professuren und Akademische Ratsstellen
Bildungswissenschaftliche Professuren
Back
Prof. Dr. Colin Cramer
Prof. Dr. Marcus Emmerich
Prof. Dr. Kathleen Stürmer
Dozierende PKL (Personale Kompetenzen im Lehrerberuf)
Back
Achim Binder, OStR
Kerstin Hermes, OStR'in
Dr. Susanne Huber, StD'in
Regina Keller, OStR'in
Julia Kiesewalter, StR'in
Heiner Krämer, Prof.
Thomas Kremsler, StD
Sylvia Langer, OStR'in
Lisa Marie Müller, StR'in
Maria Plenio, OStR'in
Wulf Reinisch, OStR
Ralf Repphun, OStR
Gabriele Ruopp, OStR'in
Christine Schork, OStR'in
Melanie Schwarz, OStR'in
Katharina Weyland, OStR'in
Dagmar Zeller-Mohrlok, OStR'in
Doktoranden in den Special Interest Groups
Veranstaltungen
Back
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsreihen
Back
Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Schulgespräche
New Topics INKLUSION
New Topics Lehrer*innenbildung
Open (your) Science
Veranstaltungschronik
Downloads
Back
TüSE Newsletter
Statistik Lehramt
OER Autorenwettbewerb 2019
Informationen für
Back
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Back
Beratung und Hilfe
Computer und IT
Gesund bleiben
Kommunikation und Medien
Personalverwaltung
Räume nutzen
JobTicket BW
Corporate Design
Lehrende
Back
Digitale Lehre
Digitale Prüfungen
Hochschuldidaktik
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Back
Registrierung
Aktuelles
Unsere Angebote
Wir sind global
Aus dem Netzwerk
Mitwirken
Kontakt
Presse
Back
Presseverteiler
Expertenvermittlung
Veranstaltungen
Drehgenehmigungen
Bilderpool für Journalisten
Wirtschaft
Weiterbildung
Back
Über uns
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Back
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Exzellenzstrategie
TüSE
Arbeitsbereiche
Studium
Forschung
Personen
Vorstand
Management Geschäftsstelle
Geschäftsführung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Geschäftsstelle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2. Förderphase)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Qualitätsoffensive Lehrerbildung (Digitalisierung)
TPACK 4.0
Digitale Medien im adaptiven Unterricht der gymnasialen Oberstufe der Gemeinschaftsschule
Fachdidaktische Professuren und Akademische Ratsstellen
Bildungswissenschaftliche Professuren
Dozierende PKL (Personale Kompetenzen im Lehrerberuf)
Doktoranden in den Special Interest Groups
Veranstaltungen
Downloads
You are here:
Startseite
Einrichtungen
Zentrale Einrichtungen
Tübingen School of Education (TüSE)
Personen
Dozierende PKL (Personale Kompetenzen im Lehrerberuf)
Kerstin Hermes, OStR'in
Kerstin Hermes, OStR'in
Kontakt
kerstin.hermes(at)uni-tuebingen.de
ab Sommersemester 2019
Lehrbeauftragte für "Personale Kompetenzen" im BWS (B. Ed.), Universität Tübingen
seit 2015
Lehrbeauftragte für Pädagogik im Praxissemester, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium)
seit 2001
Lehrerin am Quenstedt-Gymnasium Mössingen
1999 - 2001
Vorbereitungsdienst Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasium) Tübingen
1996 - 1998
Aufbaustudium für Alte Musik, Konservatorium Amsterdam
1991 - 1997
Studium der Fächer Musik, Germanistik und Erziehungswissenschaft, Universität Mainz