Institut für Kriminologie

17.12.2022

Vortragsreise von Rüdiger Wulf

Vom 28. November bis 9. Dezember 2022 unternahm Honorarprofessor Dr. Rüdiger Wulf eine Vortragsreise nach Taiwan.

Auf Einladung von Prof. Dr. Ma, Department of Criminology der National University of Chiayi, vormals Doktorand bei Prof. Dr. Kerner, sprach er bei einer Konferenz über „Kriminalprognose bei besonders gefährlichen Straftätern“. Außerdem hielt er eine Vorlesung über die lebenslange Freiheitsstrafe in Deutschland.

In Kaohsiung ging um einen zweiten Eckpunkt des Sanktionensystems, die Maßregel der Unterbringung in einem Psychiatrischen Krankenhaus. Hintergrund ist, dass Taiwan unlängst die Regelungen der §§ 63 ff. StGB weitgehend übernommen hat. Wulf erläuterte die Voraussetzungen für die Anordnung, die Regelungen des Vollzugs und die Vollstreckung der Maßregel aus juristischer und kriminologischer Sicht bei einem Vortrag im Jianan Psychiatric Center und in der Universität  von Kaohsiung, hier auf Einladung von Frau Prof. Dr. Chang, School of Law der University of Kaohsiung, vormals Doktorandin am MPI Freiburg.

Auf dieser Reise intensivierte Wulf die traditionell guten Kontakte des Instituts für Kriminologie mit  Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Taiwan. Es wurde wieder deutlich, dass das deutsche Recht und dass Rechtswissenschaft aus Deutschland gute „Exportartikel“ sind.

Back