Fachbereich Physik

Master of Education Physik Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik

Das Wichtigste auf einen Blick

Abschluss Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Einstieg Winter- und Sommersemester
Aufnahmebeschränkt ja (Sozialpädagogik / Pädagogik)
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss des BEd-Studiengangs Physik
Unterrichtssprachen Deutsch
1. Hauptfach Sozialpädagogik/Pädagogik
Bewerbung Bewerbungsseite berufliches Lehramt der Universität

Kurze Beschreibung des Studiengangs

Beim Studiengang Bachelor of Education Höheres Lehramt an beruflichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik / Pädagogik handelt es sich um die zweite Stufe eines gestuften Lehramtsstudiengangs (Bachelor of Education mit nachfolgendem Master of Education) mit dem beruflichen Profilfach Sozialpädagogik / Pädagogik und einem allgemein bildenden Zweitfach für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen. Als Zweitfach kann das Fach Physik gewählt werden.

Der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs ist Voraussetzung für die Zulassung zum Referendariat und damit zur Erlangung der Lehrbefähigung an beruflichen Schulen.

Weitergehende Informationen für Studierende
finden Sie bei der AG Didaktik der Physik

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google